Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
19.05.2016

EuroTier Special 2016: Zukunftsfähig Schweine mästen

Die Art und Weise wie Schweine zukünftig gehalten werden, steht mittlerweile nicht nur im Fokus der Schweinehalter. Steigende Anforderungen der Gesellschaft für ein Mehr an Tier- und Umweltschutz haben in vielen Ländern bereits über die Politik Einfluss auf die Haltungsverfahren..

18.05.2016

EU-Schweinepreise: Notierungen setzen Preisanstieg fort – Jetzt eine Atempause?

Die Preisrallye auf dem europäischen Schlachtschweinemarkt geht weiter.

18.05.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 17. Mai 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 17. Mai 2016, wurden

17.05.2016

EU-Parlament für verpflichtende Herkunftsangabe bei Fleisch- und Milchprodukten

In Sachen Kennzeichnung von Lebensmitteln drängt das Europaparlament weiter auf schärfere Vorschriften.

13.05.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 13. Mai 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 13. Mai 2016, wurden

13.05.2016

TTIP - US-Handelsbeauftragter: „Kein Europäer wird gezwungen, Produkte aus den USA zu essen“

Die laufende Verhandlung zum Transatlantischen Handelsabkommen (TTIP) erregen die Gemüter der deutschen Landwirte. Und tatsächlich gibt es im aktuell aufgeschlagenen agrarpolitischen Verhandlungskapitel zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten nach wie vor erhebliche Meinungsunterschiede.

13.05.2016

NDR 2 Spezial: „Teurer Grill - billiges Fleisch?

Gestern Abend beschäftigte sich NDR 2 Moderatorin Elke Wiswedel mit dem Thema „Teurer Grill - billiges Fleisch? Wie steht um unsere Doppelmoral?“

12.05.2016

China geht ans Eingemachte: Schweinefleisch aus der nationalen Reserve

Schweine und Schweinefleisch werden in China immer teurer. Um diesem Trend entgegen zu wirken will die chinesische Regierung nun 3.050 t gefrorenes Schweinefleisch aus der nationalen Reserve auf den Markt bringen.

11.05.2016

Schweinemarkt: Strohfeuer oder ersehnter Stimmungsumschwung?

Es geht bergauf. Nach langer Durststrecke zeigt sich der Schlachtschweinemarkt endlich wieder optimistisch und die Schweinepreise zeigen wieder aufwärts. Euphorie ist jedoch eindeutig fehl am Platz, wie der Vergleich mit den Vorjahren zeigt. Im Schnitt der vergangenen zehn Jahre lag..

11.05.2016

Hauk neuer Landwirtschaftsminister in Baden-Württemberg

Peter Hauk wird neuer Landwirtschaftsminister in Baden-Württemberg. Wie heute offiziell in Stuttgart bekanntgegeben wurde, tritt der 55-Jährige CDU-Politiker in der neuen grün-schwarzen Landesregierung die Nachfolge von Alexander Bonde an.