Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
26.04.2016

Vion kommt mit neuer Maske

Die Vion, zweitgrößtes Schlachtunternehmen für Schweine in Deutschland, stellt die Klassifizierung und Abrechnung von FOM-Schweinen an den Standorten Emstek und Zeven um.

25.04.2016

Rabobank erwartet Erholung am Schweinemarkt

Erste Anzeichen zur Erholung des Schweinemarktes erwartet die Rabobank im zweiten Quartal 2016. Das geht aus dem aktuell veröffentlichten „Quartalsbericht Schwein“ der Bank hervor.

22.04.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 22. April 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 22. April 2016, wurden

22.04.2016

TTIP-Freihandelsabkommen – ISN fordert: Sorgfalt und Transparenz vor Schnelligkeit!

US-Präsident Barack Obama landet am Sonntag in Deutschland, um die Hannover Messe zu eröffnen. Während seines letzten Deutschlandbesuches als US-Präsident will er Werbung für das umstrittene transatlantische Handelsabkommen TTIP machen, das seit knapp drei Jahren verhandelt wird.

21.04.2016

Grünen-Politikerin Dalbert soll neue Agrarministerin Sachsen-Anhalts werden

Neue Landwirtschaftsministerin in Sachsen-Anhalt soll die Grünen-Politikerin Dr. Claudia Dalbert werden. Die bisherige Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion und Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Landtagswahl übernimmt nach Medienberichten die Leitung des künftigen Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Energie und Verbraucherschutz.  

20.04.2016

ISN-Vermarktungsseminar – „Liebesentzug“ für die eingefahrenen Vermarktungswege?

„Ich will wissen, wo ich mit meiner aktuellen Vermarktung stehe und wo ich noch Reserven habe“, das war das Ziel der Teilnehmer auf dem ISN-Vermarktungsseminar in Dinklage. Die ungewöhnlich lang anhaltende Krise auf den Fleischmärkten motiviert aktuell viele Schweinehalter an..

20.04.2016

Initiative Tierwohl: Erste Schweinehalter von der Warteliste zugelassen

Die ersten schweinehaltenden Betriebe von der Warteliste haben die Zulassung zur Auditierung bei der Initiative Tierwohl erhalten. Insgesamt können 259 Schweinehalter nachrücken. Dies entspricht rund 1,4 Millionen Tieren, teilt die Initiative Tierwohl mit.  

20.04.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 19. April 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 19. April 2016, wurden

19.04.2016

EU-Schweinepreise: Markt tritt auf der Stelle – Notierungen unverändert

Der europäische Schlachtschweinemarkt kommt auch weiterhin nicht in Schwung.