WDR-Markt – Das war kein konstruktiver Journalismus zum Thema Antibiotikaeinsatz
Liebe WDR-Redaktion, das war nichts – Sie wollten konstruktiven Journalismus zeigen, heraus kam aber eine aus unserer Sicht in weiten Teilen einseitige Darstellung. Sicher ist es nicht einfach, den komplizierten Sachverhalt Antibiotikaeinsatz/Resistenzen in wenigen Sendeminuten umfassend darzustellen, aber die verschiedenen..
TTIP – Wettbewerbsnachteil für europäische Landwirte nicht zulassen!
Im agrarpolitischen Verhandlungskapitel für eine Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) gibt es zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten nach wie vor erhebliche Meinungsunterschiede, berichtet Agra-Europe.
Big Challenge ist „On Tour“
Gestern ging es los. Big Challenge ist jetzt „On Tour“ einmal quer durch Deutschland. Die ersten 72 Kilometer von Flensburg nach Rendsburg haben die Teilnehmer gut hinter sich gebracht. Die zweite Etappe soll heute nach 123 Kilometern in Buxtehude..
Sendehinweis: "WDR Markt" will sich heute Abend konstruktiv dem Thema Antibiotikaeinsatz widmen
Heute Abend möchte das Team von „WDR Markt“ mal etwas anders an das Thema Antibiotikaeinsatz und -resistenzen herangehen und zwar „konstruktiv“. „WDR Markt“ hat Landwirte, Politiker, Pharmaindustrie und Tierärzte an einen Tisch gebeten und gefragt: Was können wir alle..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 03. Mai 2016
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 03. Mai 2016, wurden
Agrarminister Schmidt plant staatliches Tierwohl-Siegel
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt will für mehr Tierschutz in deutschen Ställen sorgen. „Deshalb prüft mein Ministerium derzeit die Umsetzung eines Tierwohl-Labels mit staatlicher Rahmensetzung“, sagte er gegenüber der Zeitung „Welt am Sonntag“ (WamS).
EU-Schweinepreise: Stimmung frühlingshaft – Preisanstiege in vielen Ländern
Es geht bergauf.
Viele Fragen zur betäubungslosen Ferkelkastration noch offen
Mit Blick auf das ab dem 1. Januar 2019 in Deutschland geltende Kastrationsverbot für Ferkel ohne Betäubung sind noch viele Fragen offen. Wie die QS Qualität und Sicherheit GmbH heute mitteilte, haben sich die Teilnehmer der Koordinierungsplattform „Verzicht auf betäubungslose..
CDU bekommt Landwirtschaftsministerium in Baden-Württemberg
Die Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg enden mit einer Überraschung: Das bislang von den Grünen geführte Ministerium für Ländlichen Raum geht an die CDU. Das haben die Verhandlungsführer von Grünen und CDU, Winfried Kretschmann und Thomas Strobl, bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages..
EU-Kommission verklagt Deutschland wegen zu hoher Nitratbelastung
Wegen Nichteinhaltung der EU-Nitratrichtlinie hat die Europäische Kommission jetzt eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die Bundesrepublik eingereicht. Deutschland habe es versäumt, strengere Maßnahmen gegen die Gewässerbelastung durch Nitrat zu ergreifen.