Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.10.2015

EU-Schweinepreise: Deutschland weiter unverändert – Schwäche im Süden hält an

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich auch in der laufenden Schlachtwoche insgesamt uneinheitlich.

20.10.2015

KTG Agrar veräußert Anteile an russischer Schweineproduktion an Tönnies

Die KTG Agrar will sich zukünftig auf den Anbau von konventionellen und ökologischen Agrarrohstoffen, die Herstellung gentechnikfreier Nahrungsmittel und die Produktion erneuerbarer Energie konzentrieren. Daher wird das Landwirtschaftsunternehmen seine Beteiligung an der russischen Sojus-Gruppe, einer auf die Schweineproduktion fokussierte Agrargruppe..

19.10.2015

QS-Kommentierungsphase 2016: Verbesserungen, Anregungen, Kritik?

Auch in diesem Jahr lädt QS wieder alle Systempartner, Auditoren und Interessierten dazu ein, an der Kommentierungsphase für das QS-Systemhandbuch mitzuwirken. Zwischen dem 15. Oktober und dem 15. November 2015 haben Sie die Gelegenheit, die überarbeiteten Leitfäden zu kommentieren.

19.10.2015

Frankreich: Käuferboykott am Marché du Porc Breton weitet sich aus

In Frankreich spitzt sich der Konflikt um den Preis für Schlachtschweine weiter zu. Nun sind zwei weitere Abnehmer der Versteigerung von Schlachtschweinen im bretonischen Plérin fern geblieben.

19.10.2015

Schweinehalter aus Bayern gewinnt CeresAward

Mehr als 350 Gäste feierten in der vergangenen Woche bei der „Nacht der Landwirtschaft“ die Verleihung der CeresAwards 2015. Die Gewinner der neun Kategorien kommen aus ganz Deutschland sowie der Schweiz. Gesamtsieger und damit Landwirt des Jahres wurde in diesem..

16.10.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 16. Oktober 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 16. Oktober 2015, wurden

16.10.2015

Ziel erreicht – „1000 Kinderbücher für 1000 Schulklassen“ sind finanziert

Ein großes Projekt der ISN-Projektbörse wurde erfolgreich gemeistert: Gemeinsam mit den ISN-Mitgliedern und Partnern haben wir 1000 Exemplare des neuen Buches „Wir Kinder vom Hof“ finanziert und an Kindergärten, Schulklassen und Arztpraxen in ganz Deutschland verteilt.

16.10.2015

Verwarngeld für 1.400 Schweinehalter in NRW - ISN: „Völlig überzogen!“

Aus dem Mitgliederkreis in Nordrhein-Westfalen melden sich in diesen Tagen vermehrt verärgerte Schweinehalter, für die sich eine fehlende Tierhalter-Versicherung im Rahmen des staatlichen Antibiotika-Monitorings zum Stolperstein entwickelt hat. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hat ihnen dafür jeweils..

15.10.2015

Qualifikation erreicht, jetzt im Turnier bestehen: Schmidt bringt sich beim Export in Position

Manchmal reicht Taktik allein nicht – zu sehen aktuell an der gescheiterten EM-Qualifikation der niederländischen Nationalmannschaft für das Turnier in Frankreich 2016. Auch in Sachen Export für den Schweinefleischmarkt ist jemand schon mal auf dem richtigen Weg: Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt.

15.10.2015

Maskenänderung bei Müller-Ricken: Dänische Herkünfte unerwünscht

Lange war es ruhig, der Maskenball hatte Tanzpause. Dreht sich nun das Maskenkarussell weiter?