COPA und COGECA pochen auf bilaterale Verhandlungen mit Russland
Vor dem Hintergrund des relativ niedrigen Preisniveaus am europäischen Schlachtschweinemarkt haben die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) die Europäische Kommission aufgerufen, den EU-Mitgliedstaaten bilaterale Verhandlungen mit Russland über die Wiederaufnahme des Exports von Schweinefleisch und Fleischerzeugnissen zu..
EU hat Bedenken zur Fusion Danish Crown/Tican
Anfang Juni hatten die beiden größten genossenschaftlichen dänischen Schlachtunternehmen Danish Crown und Tican eine Fusion angekündigt und dies bei der EU-Kommission zur Genehmigung angemeldet Die EU hat nun einen Teil der Fusionsprüfung auf Antrag der dänischen Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde dorthin..
Eine „in Beton gegossene Fehlinvestition“? Grüne diskutieren mit Schweinehaltern aus dem Kreis Coesfeld
Die meisten konventionellen Landwirte rufen nicht gleich laut „Hurra“, wenn Anton Hofreiter um eine Betriebsbesichtigung bittet. Mehrere Schweinemäster aus dem Kreis Coesfeld sahen darin jedoch ihre Chance, die politische Bühne von Berlin nach Billerbeck zu holen, und einmal auf Augenhöhe..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 21. Juli 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Dienstag, dem 21. Juli 2015, wurden
EU-Schweinepreise: Uneinheitliches Bild – Sonderrolle Deutschland
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche keine klare Linie.
QS: Datenübertragung an HIT erfolgreich verlaufen
Auch die zweite Übertragung der Daten zu Antibiotikaabgaben an die staatliche HIT-Datenbank ist erfolgreich verlaufen.
Dänen zögern noch mit offiziellem Zuchtziel „Geringer Ebergeruch“
In naher Zukunft wird das Merkmal „Geringer Ebergeruch“ noch nicht in die Zuchtziele der dänischen Schweinezucht übernommen.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 17. Juli 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, dem 17. Juli 2015, wurden
Brüssel plant stärkere Verschärfungen für Ammoniakemissionen
Die Emissionen von Ammoniak und Methan in der EU sollen verringert werden. Darüber sind sich die Ausschüsse für Landwirtschaft und Umweltschutz des Europaparlaments in Brüssel bereits einig.
Schweine hören lieber Mozart als Rock
Eine Studie an der polnischen Universität Krakau belegt, dass Schweine lieber Mozart als Rock hören. Einen positiven Effekt auf das Wachstum der Schweine stellten die Wissenschaftler ebenfalls fest.