Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
08.04.2014

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 07. April 2014

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Montag, dem 07. April 2014, wurden von insgesamt 2.610 angebotenen Schweinen in 17 Partien 2.070 Schweine in 14 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,66 €/kg SG (+1 Cent zur Vorwoche) in..

07.04.2014

West ART Talk - "Menschenrechte für Tiere - Machen wir uns zum Affen?"

Am Sonntag lief im WDR die Talkshow West ART. In der Sendung wurde das Thema Menschenrechte für Tiere - Machen wir uns zum Affen?   Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen, lautet der Grundsatz..

07.04.2014

EU-Kommission besteht auf spürbarer Verschärfung des deutschen Düngerechts

Deutschland droht eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof wegen Nicht-Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie.   Das geht aus einem Sachstandsbericht hervor, den das Bundesland­wirtschaftsministerium der Amtschef- und Agrarministerkonferenz in Cottbus vorlegen wird. Danach hält die EU-Kommission die derzeit geplanten Änderungen der Düngeverordnung..

04.04.2014

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 15. KW 2014

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 15. KW 2014 auf 1,58 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +6 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich als..

04.04.2014

Französische Fleischindustrie: „EU-Kommission verfolgt falsche Verhandlungstaktik“

Frankreichs Vereinigung der Fleischindustrie und des Handels (SNIV-SNCP) hat sich besorgt über das andauernde Exportverbot von EU-Schweinefleisch nach Russland geäußert und der EU-Kommission eine falsche Verhandlungstaktik vorgeworfen.   Seit dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Litauen und..

03.04.2014

Marktreif: Gummimatten für die Gruppenhaltung von Sauen entwickelt

Im Innovations-Forschungsprojekt PigComfort wurden Matten für den Liege- und Laufbereich in der strohlosen Sauenhaltung entwickelt. Sie dienen einem verbesserten Tierwohl, da sie neben höherem Liegekomfort auch ein geringeres Verletzungsrisiko bergen.   Um das Tierwohl in der Schweinehaltung zu verbessern, förderte..

03.04.2014

Hessen: Agrarministerin Hinz stellt "Ökoaktionsplan" vor

Eine Absage an immer mehr Wachstum, dafür Förderung von Öko-Betrieben und Landschaftspflege: Hessens grüne Agrarministerin Priska Hinz hat in ihrer Regierungserklärung vor dem Landtag in Wiesbaden die von ihr geplante Neuausrichtung der Landwirtschaft skizziert.   Ich möchte, dass die hessische..

02.04.2014

Westfleisch: AutoFOM 3 und neue Abrechnungsmasken ab Ostern

Das Schlachtunternehmen Westfleisch hat in einem Schreiben an ihre Vertragslandwirte ab Ostern einige Änderungen in der Klassifizierung der Schlachtschweine angekündigt:   Umstellung von AutoFOM 1 auf AutoFOM 3 Wie schon seit längerem angekündigt, löst nun ab Ostern das AutoFOM 3-Gerät..

02.04.2014

ESPV-Länderbericht 2013: Niederländer exportieren mehr Schweine nach Deutschland

Die ISN vergleicht seit 2004 wöchentlich die Schweinepreise verschiedener EU-Länder. Einmal im Jahr werfen wir einen Blick auf das vergangene Jahr. Wie lief das Jahr für die niederländischen Schweinehalter?   Die niederländische Notierung landet in 2013 in gewohnter Manier auf..

01.04.2014

Kein Aprilscherz: Neues Arzneimittelgesetz tritt in Kraft

Am heutigen Dienstag tritt die 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) zur Reduzierung des Antibiotika-Einsatzes in Ställen in Kraft. Kernstück dabei ist die bundesweite Antibiotikadatenbank.   Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt will den Verwaltungsaufwand für die Tierhalter begrenzen, berichtet Agra Europe. Die neuen..