"Die Zeit" erhebt weitere Vorwürfe gegen Edekas "Gutfleisch"-Programm
In den vergangenen Tagen sorgten NDR-Berichte über mutmaßliche Tierschutzverstöße in norddeutschen EDEKA „Gutfleisch“-Betrieben für Schlagzeilen. Nun erhebt das Wochenmagazin „Die Zeit“ weitere Vorwürfe. Fragwürdige Zustände gebe es nicht nur bei Zulieferern in Nord-, sondern auch in Süddeutschland.
1. Halbjahr 2014: Weniger Schweine geschlachtet
Knapp 4,0 Millionen Tonnen Fleisch wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands in den ersten sechs Monaten 2014 produziert; das waren 0,3 % (12 600 Tonnen) weniger als im ersten Halbjahr 2013.
Endspurt für das Projekt „Anzeigenkampagne in Franken“
Endspurt für das Projekt „Anzeigenkampagne in Franken“
Rekorderlöse für US-Fleischexporteure
Die Fleischexporteure der USA haben im ersten Halbjahr 2014 gute Geschäfte gemacht.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 12. August 2014
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 12. August 2014, wurden
Schweinemarkt: Unverändertes Preisniveau erwartet
Nachdem sich in den vergangenen Tagen europaweit die Schlachtschweinemärkte weitestgehend ausgeglichen gezeigt hatten und ein stabiles Preisniveau vorherrschend war, setzt sich zu Beginn der neuen Woche am deutschen Schlachtschweinemarkt diese Marktlage weiter fort.
ASP: Breitet sich auf dem Baltikum weiter aus
Auf dem Baltikum breitet sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiter aus. In den osteuropäischen Staaten Lettland, Litauen und Polen wurden seit Jahresanfang 80 Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) festgestellt.
NDR und „Animal Equality“ kritisieren Haltungsbedingungen in EDEKAs „Gutfleisch“-Betrieben
Tierschützer der Gruppe „Animal Equality“ haben in Schweinebetrieben, die an dem EDEKA-Markenfleischprogramm „Gutfleisch“ teilnehmen, erschreckende Aufnahmen gemacht. NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin haben die vermutlich illegal entstandenen Bilder jetzt veröffentlicht.
Importsperre Russlands – Die Folgen für die Schweinefleischmärkte
Importsperre Russlands – Die Folgen für die Schweinefleischmärkte
China kauft Fleisch für 2 Milliarden Dollar
China hat im ersten Halbjahr 2014 die Rekordsumme von fast 2 Mrd $ (1,5 Mrd Euro) für seine Rind- und Schweinefleischimporte ausgegeben.