Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
01.04.2014

Schweinemarkt: Reges Kaufinteresse – Preisanstieg zu erwarten

Die Lage am Schlachtschweinemarkt stellt sich in diesen Tagen ausgesprochen flott dar. Die Nachfrage der Schlachtunternehmen nach lebenden Schweinen ist nach Angaben verschiedener Vermarkter nicht immer vollständig zu bedienen. Artikel vom Schwein begehrt Das frühlingshafte Wetter hat maßgeblich..

01.04.2014

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 31.März 2014

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Montag, dem 31. März 2014, wurden von insgesamt 2.830 angebotenen Schweinen in 16 Partien 2.110 Schweine in 12 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,65 €/kg SG (+2 Cent zur Vorwoche) in..

31.03.2014

ASP: Russland sucht Verbündete

  Auch Länder der BRICS-Gruppe sollen die EU mit einem Embargo für Schweinefleisch belegen. So lauten nach einem Bericht von Agra Europe aktuelle Forderungen Russlands.   Am Rande von Treffen bei der Welthandelsorganisation WTO sucht Russland mit diesen Ländern das..

28.03.2014

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 14. KW 2014

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 14. KW 2014 auf 1,52 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +2 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich als..

28.03.2014

Durchfallvirus beschert US-Schweinehaltern Rekorderlöse

Die Besorgnis über das Durchfall-Virus, das die US-Schweinebestände dezimiert, ist inzwischen bis nach Kanada gedrungen.   An der Chicagoer Börse sind die Notierungen für Schlachtschweine in diesem Jahr bereits um 47 Prozent gestiegen; Verarbeiter, Großhandel und Restaurants kämpfen um die..

28.03.2014

Produktion in Bad Bramstedt startet wieder - Vion investiert 1,5 Millionen Euro

Vier Wochen nach Anordnung eines Produktionsstopps hat das schleswig-holsteinische Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) die vorübergehende Sperre für den Rinderschlacht- und Zerlegebetrieb VION Bad Bramstedt GmbH aufgehoben, teilt das Unternehmen mit. VION hatte zuvor umfangreiche Garantien..

27.03.2014

Schweinemarkt: Stimmung freundlich – Preisanstieg erforderlich

Die Stimmung am Schlachtschweinemarkt hat sich in den vergangenen Tagen zunehmend freundlich entwickelt. Die angebotenen Schlachtschweine werden von den Schlachtunternehmen vollständig und zügig aufgenommen. Auch die Vermarkter berichten von einer guten Aufnahmefähigkeit.   Günstige Wetterprognosen Unterstützung erfahren die Schweinepreise auch..

27.03.2014

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 26. März 2014

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 26. März 2014, wurden von insgesamt 2.843 angebotenen Schweinen in 16 Partien 2.843 Schweine in 16 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,63 €/kg SG (+4 Cent zur Vorwoche) in..

26.03.2014

Auktion der Internet Schweinebörse zukünftig montags um 13 Uhr

Die ISN verschiebt den Termin der Internet Schweinebörse - und zwar von bisher mittwochs auf nun montags. Die wöchentliche Auktion der Internet Schweinebörse wird, beginnend ab dem 31. März 2014, bis auf weiteres am Montagmittag um 13 Uhr durchgeführt.  ..

26.03.2014

ESPV-Länderbericht 2013: Rückläufiges Schlachtschweineangebot bereitet Dänemark Probleme

Die ISN vergleicht seit 2004 wöchentlich die Schweinepreise verschiedener EU-Länder. Einmal im Jahr werfen wir einen Blick auf das vergangene Jahr. Wie entwickelten sich Angebot und Nachfrage in Dänemark?