Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
24.08.2023

Studie entdeckt entscheidendes Gen für die Infektion mit ASP

Ein Team unter der Leitung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) und des Roslin-Instituts der Universität Edinburgh hat herausgefunden, welches Schweinegen für die Vermehrung des Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) entscheidend ist. Die Studie liefert neue wichtige Erkenntnisse über die Biologie des ASP-Virus..

23.08.2023

USDA erwartet sinkende Schweinefleischproduktion in China für 2024

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Einschätzung für die Entwicklung des chinesischen Schweinefleischmarktes im laufenden Jahr 2020 aktualisiert und eine Prognose für das kommende Jahr 2024 abgegeben. Während die Experten in diesem Jahr eine Steigerung der Schweinefleischproduktion in China erwarten, gehen..

23.08.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.08.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 22.08.2023 wurden…

22.08.2023

Borchert-Kommission wirft hin – ISN: Ein Armutszeugnis für die Bundesregierung

Die Borchert-Kommission wirft nun endgültig hin – das hat der frühere Bundeslandwirtschaftsminister Jochen Borchert heute nach einer mehrstündigen Sitzung des Gremiums bekannt gegeben. ISN: Das heutige Ende war absehbar. Trotz der anschließenden Lobhudelei des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir ist das heutige Ende..

22.08.2023

Lagerbestände an Schweinefleisch weiter auf niedrigem Niveau

Im Juni haben sich die Lagerbestände an Schweinefleisch in den Gefrier- und Kühlhäusern in Deutschland weiter verringert. Bereits seit Mai 2022 werden die eingelagerten Mengen stark abgebaut und befinden sich seit Anfang dieses Jahres deutlich unter Vorjahresniveau, wie aus Zahlen..

22.08.2023

EU-Schweinepreise: Fehlende Impulse am Fleischmarkt – Notierungen geben deutlich nach

Der europäische Schlachtschweinemarkt stand in der vergangenen Woche weiter unter Druck und die Notierungen gaben zum Teil deutlich nach. Die auf den ISN-Standard korrigierten Preisrückgänge bewegen sich zwischen - 4 und - 11 Cent.

21.08.2023

Interview mit Prof. Dr. Oldenburg: "Die Genehmigungshürden sind längst nicht aufgehoben"

Wie können die Genehmigungshürden beim Stallbau gemeistert werden? Zu dieser Fragestellung hatte Prof. Dr. Jörg Oldenburg, Inhaber des gleichnamigen Ingenieur- und Planungsbüro aus Niedersachsen im Juni beim Dialogforum anlässlich unserer Mitgliederversammlung in Münster referiert. Wir haben ihm fünf zentrale Fragen..

18.08.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 18.08.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 18.08.2023 wurden…

18.08.2023

Sachsen: Sozialministerium und Landesjagdverband vereinbaren Details zur ASP-Bekämpfung

In Sachsen haben das Sozialministerium (SMS) und der Landesjagdverband konkrete Details zur Umsetzung des dreistufigen Tilgungskonzepts von Schwarzwild im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Ostsachsen vereinbart. Konkret soll mit den festgelegten Maßnahmen das weitere Eindringen von infizierten..

17.08.2023

QS-Schweinebetriebe setzten 2022 erneut weniger Antibiotika ein

Die Schweinehalter im QS-System haben den Antibiotikaeinsatz 2022 erneut weiter gesenkt. Im vergangenen Jahr wurde in QS-Betrieben mit Schweinehaltung deutlich weniger Antibiotika von Tierärzten verschrieben als noch im Vorjahr. Damit setzt sich der langjährige Trend weiter fort. ISN: Wir können..