Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
15.09.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.09.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 15.09.2023 wurden…

15.09.2023

Spanien: Nach starkem Wachstum nun Rückgänge im Schweinesektor

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA hat kürzlich einen Bericht mit Einschätzungen zur Situation im spanischen Schweinesektor veröffentlicht. Darin prognostizieren die US-Experten, dass sich der seit dem 2. Halbjahr 2022 begonnene Rückgang der spanischen Schweinefleisch­produktion auch im weiteren Jahresverlauf sowie im kommenden..

14.09.2023

Vereinigtes Königreich: Schweinebestand auf niedrigstem Niveau seit 2011

Im Vereinigten Königreich haben die Schweinehalter ihre Bestände innerhalb eines Jahres erneut deutlich abgestockt. Zum Stichtag 01. Juni 2023 waren 11,6 % weniger Tiere eingestallt als ein Jahr zuvor. Insbesondere die Zahl der Mastschweine ist regelrecht eingebrochen, was eine historisch..

13.09.2023

Dänemarks Schweinefleischexporte in Drittländer brechen ein

Ein geringeres Angebot und hohe Preise haben den Schweinefleischabsatz der gesamten Europäischen Union am Weltmarkt im ersten Halbjahr 2023 deutlich sinken lassen. Besonders betroffen war Dänemark als eine der führenden Exportnationen mit einem deutlichen Exportrückgang von über 22 % im..

13.09.2023

Mischfutterbilanz 2022/ 23: Strukturbruch in der Schweinehaltung schlägt ein

Der Strukturbruch in der Schweinehaltung in Deutschland zeigt auch deutliche Spuren in der aktuell veröffentlichten Mischfutterbilanz des Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL). Die Herstellungsmenge von Schweinefutter ging im vergangenen Wirtschaftsjahr um 9,2 Prozent zurück. Trotzdem bleibt Schweinefutter mengenmäßig die wichtigste Futtersorte.

13.09.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.09.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 12.09.2023

12.09.2023

Spanien führt verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen ein

In spanischen Schlachthöfen gilt seit Ende August in bestimmten Bereichen eine Kamerapflicht. Dadurch sollen zusätzliche Tierschutzkontrollen ermöglicht werden. Spanien ist das erste Land in der EU, das eine verpflichtende Videoüberwachung in seinen Schlachthöfen eingeführt hat, berichtet AgE.

12.09.2023

EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich

Der europäische Schlachtschweinemarkt nimmt zunehmend stabile Tendenzen an. Ein Großteil der Notierungen bewegt sich in der laufenden Schlachtwoche seitwärts, während die Notierungen in Spanien und Dänemark schwächeln.

11.09.2023

Erstes Halbjahr 2023: Chinas größte Schweinekonzerne schreiben rote Zahlen

Die 20 größten an der Börse gelisteten Schweineunternehmen in China haben im ersten Halbjahr 2023 deutliche Verluste eingefahren. Insgesamt wurde etwas weniger Verlust gemacht als im Vorjahreszeitraum, wo niedrige Preise und hohe Futterkosten einen noch höheren Verlust verursacht haben. Inzwischen..

08.09.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.09.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 08.09.2023 wurden