Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.10.2023

Niederländische Futtermittelunternehmen fordern Entschädigung für Tierbestandsabbau

Zwei Futtermittelhersteller in den Niederlanden sehen sich durch das Regierungsprogramm zum Abbau der Viehbestände wirtschaftlich benachteiligt und prozessieren nun gegen die Haager Regierung. Sie fordern eine Entschädigung für die wirtschaftlichen Einbußen. Die Staatsanwaltschaft hält bislang dagegen. Das Urteil wird Mitte..

06.10.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 06.10.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 06.10.2023 wurden…

06.10.2023

Schlachtunternehmen strafen Schweinehalter mit Hauspreisen ab

Trotz des Rückgangs der VEZG-Notierung von 2,25€ auf 2,20€ am vergangenen Mittwoch verkündeten die Schlachtunternehmen Tönnies und Westfleisch, ab heute bzw. ab dem kommenden Montag Hauspreise von lediglich 2,15€ zu zahlen. Fraglich ist, ob Hauspreise und massiver Druckaufbau auf die..

05.10.2023

Lagerbestände an Schweinefleisch auf Zehn-Jahres-Tief gesunken

Die eingelagerten Mengen an Schweinefleisch in Deutschland zeigen weiterhin eine rückläufige Tendenz. Im August 2023 lagen die Mengen in den erfassten Gefrier- und Kühlhäusern in Deutschland mit 72.000 t weiterhin deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die durchschnittlich im Monat eingelagerte Menge..

04.10.2023

China lässt wieder russisches Schweinefleisch ins Land

China hat nach jahrelangen Verhandlungen den Markt für Schweinefleisch aus Russland wieder geöffnet. Die 15-jährige Einfuhrsperre aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Russland wurde auf Grundlage einer aktuellen Risikobewertung für Schweinefleisch aus ASP-freien Regionen aufgehoben. Die Importbedarf Chinas an Schweinefleisch..

02.10.2023

EU-Schweinepreise: Notierungen unverändert bis schwächer – Markt wartet auf deutliche Nachfrageimpulse

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche eine uneinheitliche Entwicklung. Während sich ein Teil der Notierungen auf dem bestehenden Niveau stabilisiert, tendieren andere Notierungen moderat zur Schwäche.

02.10.2023

EU-Tierschutzpaket: Kommissionsvorschlag verzögert sich

Das europäische Tierschutzrecht soll novelliert und damit auch vereinheitlicht werden, was die Tierschutzstandards in den EU- Mitgliedsstaaten angeht. Die Vorschläge der EU-Kommission dazu sollten ursprünglich zwischen Juli bis September vorgelegt werden, doch das EU-Tierschutzpaket lässt weiter auf sich warten. ISN:..

29.09.2023

USA: Schweinebestand bleibt stabil

Laut den neuesten Daten des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA, blieb der Schweinebestand in den USA im September etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Der Sauenbestand war mit einem Minus von 1,2 % etwas geringer als ein Jahr zuvor.

29.09.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 29.09.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 29.09.2023 wurden

29.09.2023

DVT mahnt dringend politischen Fahrplan zum Umbau der Nutztierhaltung an

Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) mahnt angesichts der rückläufigen Tierzahlen und dem damit einhergehenden Produktionsrückgang in der Mischfutterherstellung Lösungsansätze für den Umbau der Nutztierhaltung an. Im Rahmen seiner Jahrestagung kritisiert der Verband die aktuelle verworrene und ungelöste politische..