Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
04.07.2023

Tierwohlförderung Thüringen: Nächste Antragsrunde für Schweinehalter startet im August

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) bietet mit T(h)ür Tierwohl eine erweiterte Tierwohlförderung für die Schweinehaltung an. Betriebe können von Ende August bis zum 30. September wieder Anträge auf eine Förderbewilligung für den ab 1. Januar 2024 beginnenden..

04.07.2023

EU-Schweinepreise: Wettbewerb um knappes Lebendangebot – Notierungen steigen

Der europäische Schlachtschweinemarkt befindet sich in einem Spagat zwischen einer Unter-versorgung am Lebendmarkt und einem impulslosen Fleischgeschäft. Viele Notierungen für Schlachtschweine können zwischen einem und sieben Cent steigen. Dänemark und Spanien setzen die Seitwärtsbewegung fort.

03.07.2023

ASP-Bekämpfung: Frankreich und Italien kooperieren enger

Um sich im Kampf gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) besser aufzustellen, wollen Frankreich und Italien stärker zusammenarbeiten. Den jüngsten ASP-Fall gab es in Norditalien etwa 55 km zur Grenze Frankreichs entfernt. Frankreich ist bislang nicht von der ASP..

30.06.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 30.06.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 30.06.2023 wurden

30.06.2023

Deutsche Schweinefleischausfuhren weiter rückläufig

In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind die deutschen Schweinefleischexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter zurückgegangen. Insbesondere die Ausfuhren in Drittländer waren mit einem Minus von 20 % rückläufig. Durch das kleinere Angebot an Schlachtschweinen hierzulande steht insgesamt weniger..

29.06.2023

ASP breitet sich in Europa weiter aus – Erstmalig Fälle bei Hausschweinen in Bosnien-Herzegowina und Kroatien

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Einzug in weitere europäische Länder gehalten. Innerhalb nur weniger Tage kam es sowohl in Bosnien-Herzegowina als auch in Kroatien erstmalig zu Ausbrüchen bei Hausschweinen.

28.06.2023

Schlachtschweine knapp und gesucht - VEZG-Preis steigt um 7 Cent

Die Folgen des massiven Abbaus der Schweinebestände spiegeln sich immer deutlicher auch in den Schlachtschweinepreisen wider. Das sehr knappe Angebot an Schlachtschweinen war heute ausschlaggebend für den Anstieg der VEZG- Notierung um 7 Cent auf 2,50 €/kg SG.

28.06.2023

BMEL stellt Konzept für ein nationales Tierwohlmonitoring vor

Im Rahmen des BMEL-Projekts Nationales Tierwohl-Monitoring (NaTiMon) hat ein Konsortium von insgesamt zehn Institutionen ein Konzept für eine regelmäßige und systematische Messung des Tierwohls in der Nutztierhaltung entwickelt. ISN: Der Grundgedanke, Tierwohl faktenbasiert abzubilden, ist richtig, wenn man dies auf..

28.06.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 27.06.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 27.06.2023 wurden…

27.06.2023

Litauen: Bestätigter ASP-Fall in Kleinsthaltung

Erstmals seit annähernd einem Jahr ist in Litauen wieder ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen gemeldet worden. Die unmittelbaren Auswirkungen auf die litauische Schweinebranche dürften den Behörden zufolge überschaubar sein, da in der Schutz- und Überwachungszone keine weiteren..