ASP-Seuchenzug in Polen hält weiter an
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Polen weiterhin fest im Griff. Im Vergleich zum Vorjahr wurden in Hausschweinebeständen doppelt so viele Ausbrüche bestätigt, berichtet Agra Europe.
Lidl und Kaufland senken Preise für Wurstwaren – ISN: Absatzimpulse für Schweinefleisch dringend nötig
Die Preissenkungen im Einzelhandel gehen weiter. Nachdem bereits Anfang des Monats bei verschiedenen Händlern die Preise von Fleisch- und Wurstwaren gefallen waren, zieht die Schwarz-Gruppe nach und teilte heute die dauerhafte Preissenkung von Wurstartikeln bei Kaufland und Lidl mit. ISN:..
China: Schweinefleischimporte im 3. Quartal 2023 eingebrochen
Nachdem Chinas Importe bis zur Mitte dieses Jahres noch deutlich über den Mengen des Vorjahres lagen, sind sie im dritten Quartal auf einen Tiefststand gesunken. Die meisten EU-Exporteure haben Marktanteile verloren. Im Ranking der wichtigsten Lieferländer hat Brasilien die Spanier..
Agrarpolitik: FDP zieht positive Halbzeitbilanz – ISN: Eigen- und Fremdwahrnehmung weit auseinander!
Die Zufriedenheit mit der politischen Arbeit der Ampel-Koalition sinkt deutschlandweit rapide. In Bezug auf die Agrarpolitik zeigt der agrarpolitische Sprecher der FDP, Dr. Gero Hocker, in einem Interview mit Agra-Europe zwar auf, dass die Vorstellungen der Koalitionsparteien weit auseinanderlaufen, mit..
Umfrageergebnisse: Große Mehrheit in der EU fordert mehr Tierwohl und Tierschutz – ISN: Wer die Musik bestellt, muss sie aber auch bezahlen.
Wenn es nach der Mehrheit der Bürger in der Europäischen Union geht, muss bei den Themen Tierwohl und Tierschutz noch mehr unternommen werden. Die Mehrheit der Befragten wollen einen besseren Schutz des Tierwohls von Nutztieren insbesondere an Schlachthöfen. Das ergibt..