Jetzt mitmachen! Umfrage zum Wirtschaftsklima in der Schweinehaltung
Die gesamte deutsche Wirtschaft ächzt momentan unter den aktuellen Entwicklungen, da bildet auch die Agrar- und Ernährungswirtschaft keine Ausnahme. Doch was von der Stimmungslage in unserem Sektor und speziell in der Schweinehaltung kommt überhaupt in der Politik an? Um das..
USA: Schweinefleischexporte weiter im Aufwind
Schweinefleisch aus den USA war im ersten Halbjahr dieses Jahres am Weltmarkt sehr gefragt. Die US-Schweinefleischausfuhren haben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder ordentlich an Fahrt aufgenommen. Insbesondere nach Mexiko, aber auch in weitere wichtige Absatzländer wurde deutlich mehr Schweinefleisch verkauft..
Novelle der EU-Tierschutzgesetzgebung: Frankreich plädiert für einheitliche Tierschutzvorgaben
Das europäische Tierschutzrecht soll novelliert und damit auch vereinheitlicht werden, was die Tierschutzstandards in den EU- Mitgliedsstaaten angeht. Frankreichs Regierung hat sich im Hinblick auf die Novellierung u.a. für einheitliche Vorgaben zur Schmerzbehandlung bei der Ferkelkastration und für eine freiwillige..
ASP-Prävention: Abschussprämie für Wildschweine in Bayern bleibt erhalten
Um das Risiko einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) durch infiziertes Schwarzwild zu minimieren und den Anreiz für die verstärkte Bejagung aufrechtzuerhalten, wird die Abschussprämie für Wildschweine in Bayern weiterhin gezahlt. Von September bis November 2023 können Jagdausübungsberechtigte Anträge stellen,..
Deutschlands Schweineproduktion im Sinkflug
Die Schweinefleischproduktion in Deutschland bewegt sich weiterhin deutlich bergab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilte, lag die erzeugte Schweinefleischmenge im 1. Halbjahr 2023 9,4 % unterhalb des Vorjahresniveaus. Zudem nahm der Anteil an geschlachteten Schweinen mit ausländischer Herkunft bereits..