Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.12.2023

Viehzählungsergebnisse: Wieder weniger Schweinehalter aber Stabilisierung beim Bestand

Die heute vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten Ergebnisse der Viehzählung vom 03. November zeigen, dass sich die Schweinebestände in Deutschland nach den enormen Rückgängen in den vergangenen Jahren nun einigermaßen stabilisieren.

19.12.2023

Polen: ASP-Ausbrüche nehmen wieder zu

Das ASP-Geschehen in Polen nimmt wieder zu, insbesondere im Westen des Landes. Das Virus ist zuletzt in mehreren polnischen Gemeinden ausgebrochen, die zuvor ASP-frei waren.

18.12.2023

Zusatzmodul Sojaplus ab 2024 im QS-System verpflichtend

Mit einem neuen Zusatzmodul regelt die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) künftig für die gesamte Fleischbranche den Umgang mit nachhaltigerem Soja in Futtermitteln. Ab 2024 muss das in Tierfutter enthaltene Soja nachhaltig und entwaldungsfrei erzeugt worden sein. Für Tiere und..

18.12.2023

Zuviel ist zuviel – Großdemo der Bauern in Berlin

In Berlin findet aktuell die Großdemonstration der deutschen Landwirte unter dem Motto „Zuviel ist Zuviel“ statt. Auslöser ist die Absicht der Bundesregierung zur Streichung der Steuerbegünstigungen beim Agrardiesel und der Fahrzeugbesteuerung. ISN: Dem Motto der Demonstration ist nichts hinzuzufügen, denn sie..

15.12.2023

Bundesweit gleiche Förderbedingungen für den Umbau von Schweineställen geplant – ISN: Schaufensterförderung ohne zusätzliche Planungssicherheit

Bund und Länder wollen bei der künftigen Stallbauförderung bundesweit einheitliche Bedingungen für Schweinehalter schaffen. Dafür sollen ab Inkrafttreten des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung Anfang 2024 laufende Förderprogramme der einzelnen Bundesländer zum Umbau von Schweineställen zur Verbesserung des Tierwohls bis..