Erstes Halbjahr 2023: Niederlande exportieren mehr Schlachtschweine in die EU
Obwohl auch in den Niederlanden der Schweinebestand abnimmt, wurden dort im ersten Halbjahr 2023 etwas mehr Schweine in andere Länder der Europäischen Union verkauft als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere die Ausfuhren von Mastschweinen nach Deutschland wurde deutlich ausgeweitet, berichtet AgE.
Bundesfinanzministerium will Pauschalierungssatz erneut senken
Bundesfinanzminister Christian Lindner plant für das kommende Jahr bei der Umsatzsteuer eine erneute Absenkung der Vorsteuerpauschale für Landwirte. Ein Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums sieht dazu eine Absenkung des gegenwärtigen Durchschnittssatzes von 9 % auf 8,4 % vor. ISN: Die erneute..
Jetzt anmelden: Letzte Veranstaltungen im Nationalen Wissensnetzwerk Kupierverzicht
Bevor das bundesweite Projekt „Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht“ Ende Dezember 2023 ausläuft, bietet das Netzwerk über das letzte halbe Jahr noch einige Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen an. Die ersten Online-Termine starten bereits Ende Juli. Im Herbst finden dann weitere Seminare in..
Bundesprogramm Energieeffizienz überarbeitet: Bessere Förderbedingungen und leichterer Zugang
Der Bund hat das Förderprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz überarbeitet. Schweinehalter, die in sparsamere und klimafreundliche Technologien investieren wollen, können ab sofort eine bessere Förderung erhalten.
Chinesische Schweinefleischerzeugung wächst weiter
Wie Agra Europe berichtet, hat die Schweinefleischerzeugung in China im ersten Halbjahr 2023 erneut zugenommen. Nach den sehr deutlichen Zuwächsen in den vergangenen beiden Jahren fällt das Plus mit 3,2 % nun aber moderater aus.