Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.11.2023

Vergleichsstudie: Brasilien 2022 mit den niedrigsten Produktionskosten für Schweine

Die Produktionskosten für Schweinefleisch sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr weltweit deutlich gestiegen. Im internationalen Vergleich liegen die Kosten in der Schweinehaltung in Brasilien mit Abstand am niedrigsten. Mit bis zu 1,19 €/kg Lebendgewicht liegen die Produktionskosten für Schweinefleisch in..

09.11.2023

Deutsche Schweineschlachtungen sinken weiter

Der rückläufige Trend der Schweineschlachtungen in Deutschland hält an. Wie aus den vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervorgeht, wurden in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres ca. 8,0 % weniger Schweine als im Vorjahreszeitraum geschlachtet. Über alle Fleischarten..

08.11.2023

Dänemark: Schweinebestand erneut gesunken

Die Schweinehalter in Dänemark haben ihre Tierbestände weiter abgestockt, allerdings nicht mehr so stark wie zuvor. Im Vergleich zum Rückgang bei den Mastschweinen, stabilisiert sich der Sauenbestand allmählich. Der Mangel an Schlachtschweinen, der in diesem Jahr auch wegen anhaltender Ferkelexporte..

08.11.2023

Aus Deutsches Tierschutzbüro wird Aninova – ISN: Wenig überraschender PR-Gag

Neustart beim Deutschen Tierschutzbüro: Nachdem zunächst das Ende der Tierrechtsorganisation bekannt gegeben wurde, kündigten die Verantwortlichen am Montag unter dem neuen Namen „Aninova“ eine neue Ära der Tierrechtsarbeit an und drohen mit noch aktiveren Aufdeckungen und kompromissloseren Forderungen. ISN:..

06.11.2023

Brasiliens Schweinefleischexporte weiter im Aufwärtstrend

Brasilien hat seine Schweinefleischexporte von Januar bis September 2023 mit einem Plus von 11,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Unter anderem durch die Erschließung neuer Märkte, wie z.B. Mexiko und Kanada, konnten die brasilianischen Schweinefleischlausfuhren in diesem Jahr ausgebaut..