China sieht Schweinefleischversorgung für chinesisches Neujahrsfest als gesichert
In China wächst die Schweineproduktion weiter. Der Sauenbestand liegt derzeit über der angestrebten Zielmarke von 41 Mio. Tieren, wodurch die Versorgung mit Schweinefleisch für die chinesischen Neujahrsfeiertage im Februar 2022 gesichert sein sollte. Die Schweinepreise sind in der Volksrepublik zuletzt..
NRW: Appell zum Verzicht auf Jagdreisen in ASP-Gebiete
Auch in Nordrhein-Westfalen sollen die Jäger umsichtig sein und durch Vorsorgemaßnahmen eine Weiterverbreitung der Afrikanischen Schweinepest vermeiden. NRWs Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser appelliert in einer Pressemitteilung heute an alle Jäger, von Jagdreisen in betroffene und potenziell betroffene ASP-Gebiete abzusehen.
ASP-Update 10.12.2021: Bislang keine weiteren Funde in Mecklenburg-Vorpommern - Elektrozaun um erweitertes Kerngebiet bei Redlin steht
Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche durch weitere Funde in Brandenburg und Sachsen angestiegen. In Mecklenburg-Vorpommern wurden bei der Fallwildsuche mit Drohnen und Spürhunden hingegen keine..
Niedersachsen: Jäger sollen auf Jagdreisen in ASP-Gebiete verzichten
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) appelliert in einem Schreiben an Revierinhaber und Jäger in Niedersachsen, auf Jagdreisen in die von ASP betroffenen Gebiete zu verzichten und unbedingt Hygiene-Vorsorgemaßnahmen einzuhalten.
Polen will Betriebsaufgaben verhindern: Ferkelerzeuger erhalten Beihilfe
Auch in Polen geben immer mehr Schweine haltende Betriebe auf und insbesondere Ferkelerzeuger steigen aus der Produktion aus. Um dem Trend entgegenzuwirken, stellte die polnische Regierung nun ein Hilfspaket für heimische Ferkelproduzenten vor. Pro Betrieb können damit maximal zehn Ferkel..