Branchengipfel: Wichtige Weichenstellungen zur Lösung des Schweinestaus
Der Schweinestau war beherrschendes Thema des heutigen Branchengipfels. Das Ausmaß des Überhangs an Schweinen wurde aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Wichtige Weichen zur Lösung des Schweinestaus wurden gestellt – auch wenn der Weg bis dahin noch weit ist.
ASP-Stand 09.10.2020: Zwei weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in erstem Kerngebiet – insgesamt jetzt 55 bestätigte Fälle
In Brandenburg wird die Suche nach Fallwild sowie die Bergung und Beprobung von verendeten Wildschweinen stetig weitergeführt. In diesem Rahmen wurden erneut zwei tote Wildschweine innerhalb des ersten Kerngebietes gefunden, bei denen die Afrikanische Schweinepest (ASP) heute durch das Friedrich-Loeffler-Institut..
Schlachthof in Sögel muss in Betrieb bleiben!
Landwirte protestieren in Meppen und Sögel gegen Schlachthofschließung. Samtgemeinde Sögel nennt drohende Schlachthofschließung kontraproduktiv und gefährlich und fordert weiteren Schlachtbetrieb. Tönnies hat Klage gegen die Schließung eingereicht. ISN: Die Anordnung der Schlachthofschließung in Sögel ist ein Akt der politischen..
ISN-Presseinfo: Schlachthof-Schließung in Sögel: Politische Willkür auf dem Rücken der Schweinehalter beenden!
Die Corona-Pandemie hält Deutschland weiter in Atem und muss ohne Frage in allen Lebensbereichen konsequent bekämpft werden. Trotzdem muss die Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen in systemrelevanten Betrieben nach fachlichen Vorgaben abgeschätzt werden. Die durch den Landkreis Emsland verfügte Schließung des Schlachthofs..
Sögel-Schließung: Ein Politikum der niedersächsischen Sozialministerin auf dem Rücken der Schweinehalter
Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann verteidigt die beabsichtigte Schließung des Schlachthofs in Sögel. ISN: Hier soll ein weiteres Exempel an der Schlachtindustrie statuiert werden. Maßnahmen des Schlachthofs und sinkende Fallzahlen zählen scheinbar nicht. Ohne Skrupel werden die Schweinehalter mit in..