EU-Schweinepreise: Marktlage unverändert – überwiegend stabile Notierungen
In Südeuropa läuft die Sommersaison mit dem Ansturm der Touristen aus dem übrigen Europa weiter auf Hochtouren. Damit bleibt auch die Fleischnachfrage dort auf einem hohen Niveau und der Schweinepreis in Spanien konnte abermals leicht ansteigen.
Russland will mehr Schweinefleisch exportieren
Vom Importeur zum Exporteur: Bei der Schweinefleischerzeugung hat Russland ehrgeizige Ziele. Das Land will nicht nur sich selbst versorgen können, sondern innerhalb der nächsten zehn Jahre auch in die Top 5 der weltweit größten Schweinefleischexporteure aufrücken.
Teilnehmer gesucht: Projekt zu Tierschutzindikatoren in der Schweinehaltung
Für ein Projekt zur Weiterentwicklung von Tierschutzindikatoren sucht das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) noch interessierte Ferkelerzeuger/-innen und Schweinemäster/-innen. Ziel des Projektes sind u.a. die Weiterentwicklung des KTBL-Leitfaden „Tierschutzindikatoren Schwein“ (www.ktbl.de/inhalte/themen/tierhaltung/themen/tierwohl) und die Erprobung von Schulungsformen für dessen Anwendung.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.07.2018
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 13. Juli 2018 wurden
Kontrollen ergeben zahlreiche Verstöße gegen Düngevorgaben in Niedersachsen und NRW
Laut einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) leiteten die zuständigen Kontrollbehörden der Landwirtschaftskammern in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr mindestens 2400 Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit Verstößen gegen die (neuen) Düngeregeln ein. Oft wird Dokumentationspflichten nicht ausreichend nachgekommen. ..