Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
31.08.2018

Klöckner: "Sauenhaltung in Deutschland soll Zukunft haben"

Auch Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat inzwischen ein Fazit nach dem runden Tisch zur Sauenhaltung am vergangenen Dienstag mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik gezogen. Fristverlängerung bei der Kastrationsfrage, angemessene Übergangszeiten bei den Kastenständen und Erleichterungen beim Baurecht sind Stichwörter in..

31.08.2018

Europäisches Schweinefleisch im ersten Halbjahr 2018 gut nachgefragt

Die Schweinefleischexporteure der Europäischen Union haben in der ersten Jahreshälfte 2018 etwas mehr Ware in Drittländern absetzen können als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Daten der EU-Kommission lag die Gesamtausfuhr einschließlich Nebenerzeugnissen bei 1,94 Mio t; das waren 10 940 t..

30.08.2018

FAO in Sorge wegen ASP-Ausbreitung in Asien

Die schnelle Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in China hat bei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) große Besorgnis hervorgerufen.

30.08.2018

Tierseuchenkasse: Fehlverhalten führt zu empfindlichen Kürzungen im Seuchenfall

Die Niedersächsische Tierseuchenkasse (TSK) hat eine Risikoeinstufung von Verstößen gegen die SchweinehaltungshygieneVO vorgenommen. Wer gegen tierseuchenrechtliche Vorschriften verstößt muss mit empfindlichen Kürzungen der Leistungen im Seuchenfall rechnen, teilt die TSK in einem Schreiben mit. Abhängig von der Art des Verstoßes..

29.08.2018

Runder Tisch zur Sauenhaltung - Dierkes: "Konstruktiv, aber immer noch keine Lösungen"

Die entscheidenden Wochen stehen bevor, um die lang ersehnten Antworten auf die drängenden Fragen der deutschen Ferkelerzeuger zu finden. Gestern hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) Vertreter aus Verbänden und Politik nach Bonn zu einem Runden Tisch eingeladen, um über die..