Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
21.06.2018

Ein Stallbaukonzept für die Zukunft?! - Der "Zerostal"

Ein Schweinestall der nicht riecht – unter dem Arbeitstitel „Zerostal“ arbeitet Peter Schepers, Umwelttechnologieberater beim Unternehmen Agrifirm Exlan, an diesem möglichen Stallkonzept der Zukunft. In einem Interview mit den niederländischen Fachmagazin Boerderij erklärt er, wie der Null-Emissions-Stall funktionieren soll und..

20.06.2018

EU-Schweinefleischexporte stabil auf Vorjahresniveau – Wachsender Absatz in Asien

Die Schweinefleischexporteure der Europäischen Union haben im ersten Jahresdrittel 2018 etwa ebenso viel Ware in Drittländern absetzen können wie im Vorjahreszeitraum. Aktuellen Daten der EU-Kommission zufolge lag die Gesamtausfuhr einschließlich Nebenerzeugnissen bei annähernd 1,30 Mio t; das waren rund 3..

20.06.2018

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 19.06.18

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 19. Juni 2018 wurden

19.06.2018

EU-Schweinepreise: Stabile Notierungen in Europa – Unzufriedenheit über deutsche Hauspreispolitik

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche im Wesentlichen ausgeglichen. Fast alle Notierungen bewegten sich seitwärts und festigten sich auf dem erreichten Niveau. Deutschland scherte dabei aus und die Notierung gab nach.

19.06.2018

Schweinebestand in Nordrhein-Westfalen gesunken

Die Schweinehalter in Nordrhein-Westfalen haben ihre Tierbestände verkleinert. Wie aus den Daten von Information und Technik (IT.NRW), der amtlichen Statistikstelle des Landes, hervorgeht, gab es zum Stichtag 3. Mai 2018 nach vorläufigen Zahlen insgesamt 7,12 Millionen Schweine in diesem Bundesland...