Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
03.05.2018

Aus für Veggie-Schnitzel und Co: Frankreich verbietet irreführende Bezeichnung

Kaum etwas ist den Franzosen heiliger als ihre Sprache und ihr Essen. Folgerichtig haben die Mitglieder des Französischen Parlaments vergangene Woche entschieden, dass vegetarische und vegane Fleischersatzprodukte, die nichts mit ihren „tierischen Vorbildern“ zu tun haben, auch nicht nach ihnen..

03.05.2018

EU-Vertragsverletzungsverfahren: Landwirtschaftsminister verteidigen Pauschalierung

Auch wenn für viele drängenden Themen nur dürftige Ergebnisse erreicht wurden, einen wichtigen einstimmigen Beschluss von der Agrarministerkonferenz (AMK) gab es für die Beibehaltung der Mehrwertsteuer-Pauschalierung in der Landwirtschaft.

02.05.2018

EU-Schweinepreise: Ausgeglichene Verhältnisse – stabile Notierungen

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche eine unveränderte Marktlage.

30.04.2018

Agrarministerkonferenz: Ergebnisse mehr als ernüchternd für Schweinehalter

Die Ergebnisse der Agrarministerkonferenz (AMK) der vergangenen Woche sind für Schweinehalter mehr als ernüchternd. Die ISN meint: Das reicht nicht. Das Warten auf praxistaugliche Lösungen in den existenziellen Fragen der Haltung der Sauen im Kastenstand und der Ferkelkastration geht weiter...

30.04.2018

Deutliche Agrarexporteinbußen selbst bei „weichem“ Brexit

Selbst bei einem „weichen“ Ausscheiden des Vereinigten Königreiches aus der Europäischen Union ist mit erheblichen Absatzeinbußen der deutschen Agrarexporteure zu rechnen.