Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
26.01.2018

„Kein Kontakt mehr zu den Italienern“ – Aus für neuen Schlachthof im Landkreis Cloppenburg?!

Die in den vergangenen Monaten diskutierte Ansiedlung eines neuen Schlachtbetriebs des italienischen Unternehmens Pini im Landkreis Cloppenburg ist scheinbar vom Tisch. Es gebe keinen Kontakt mehr zu den Italienern, sagte Molbergens Bürgermeister Ludger Möller (CDU) gegenüber der Nordwest-Zeitung (NWZ).

25.01.2018

NRW-Erklärung Phase 3: Nur 28 % der unkupierten Schwänze blieben unversehrt

Die dritten Phase der NRW-Erklärung zum Kupierverzicht ist abgeschlossen. Das Ergebnis: Trotz vielfältiger Maßnahmen blieben nur 28,3 % der Schwänze heil. Kein Betrieb erreichte die Zielmarke von 95 %. ISN: Die Ergebnisse zeigen, dass der Verzicht auf das Kupieren..

25.01.2018

Importsoja laut Grain Club bis auf weiteres alternativlos

Wenig Hoffnung auf den baldigen Ersatz von Importsoja durch heimische Alternativen können Fachleute des Grain Club machen.

24.01.2018

Umweltbundesamt empfiehlt Umweltbewertung für zugelassene Tierarzneimittel

Das Umweltbundesamt empfiehlt die Umweltbewertung bereits zugelassener Tierarzneimittel und ein Gewässermonitoring. Ein Internetportal „Tierarzneimittel in der Umwelt“ wurde gestartet. ISN: "Warum wird nur die Tierhaltung und nicht der größte Verursacher von Resistenzen, die Humanmedizin, betrachtet?

24.01.2018

Tierärztepräsident fordert: „Weg für 4. Weg offen halten“

BpT-Präsident Dr. Siegfried Moder fordert, alle alternativen Verfahren zur betäubungslosen Kastration inklusive des sogenannten „Vierten Weges“ weiter offen zu halten. ISN: Gut so, aber jetzt muss auch Gas gegeben werden.