Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
22.01.2018

Endspurt zur Anmeldung! - Junge ISN will nach Schweden fahren!

Schweden gilt als eines der Vorreiterländer in Sachen tierfreundliche Schweinehaltung. Jetzt noch schnell bis zum Freitag, 9. Februar und mitfahren!

19.01.2018

ASP-Vorsorge: Bund und Länder stimmen sich ab

Die Agrarminister von Bund und Ländern stimmen sich zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ab: Wildschweinbejagung intensivieren, Transportwege kontrollieren, notwendige rechtliche Änderungen vornehmen. ISN: Genau richtig, jetzt ist ein gemeinsames Vorgehen gefragt

19.01.2018

Mal wieder Hendricks – Mit Ideologie gegen die Schweinehaltung

Hendricks will weniger Schweine in Deutschland und Export einschränken. ISN: Hat die Bundesumweltministerin nichts gelernt? Von einem Konsens mit der Landwirtschaft ist Ministerin Hendricks Lichtjahre entfernt.

18.01.2018

Reinert kündigt antibiotikafreie Wurst an

Wurst aus Fleisch von nicht behandelten Tieren aus Dänemark. ISN: Eine reine Werbestrategie auf dem Rücken der konventionellen Schweinehalter in Deutschland. Die notwendige Behandlung von kranken Tieren darf kein Markt- und Wettbewerbsargument sein.

18.01.2018

Initiative Tierwohl geht in die zweite Runde

Die Initiative Tierwohl ist mit dem Januar in die neue, ebenfalls dreijährige Programmphase gestartet. Nun werden über 6.000 Betriebe mit jährlich insgesamt 518 Millionen Tieren gefördert. Darunter sind 26 Millionen Schweine sowie 492 Millionen Hähnchen und Puten. Auch der Lebensmitteleinzelhandel..