Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
15.01.2018

EU-Schweinepreisvergleich 2017 – Deutschland wieder nur Mittelmaß

Das Jahr 2017 zeigte zwei Gesichter für die europäischen Schweinehalter: Die erste, freundliche Jahreshälfte ermöglichte endlich wieder auskömmliche Preise. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn die zweite Jahreshälfte war von einem regelrechten Absturz der Preise geprägt.

12.01.2018

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 12. Januar 2018

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 12. Januar 2018, wurden …

12.01.2018

Hauspreise – Große Schlachtunternehmen zahlen 4 Cent unter Notierung!

Der Schlachtschweinemarkt steht in der laufenden Woche unter Druck. Die Angebotsüberhänge aus den vergangenen Wochen konnten noch nicht vollständig abgebaut werden. Die großen Schlachtunternehmen im Land akzeptieren das aktuelle Notierungsniveau nicht und zahlen Hauspreise. Diesem Gebaren ist in der aktuellen..

11.01.2018

Frankreich will Dumpingpreise verhindern

Die französische Regierung will Maßnahmen gegen den Preiskrieg zwischen den Supermarktketten ergreifen.

11.01.2018

Vier von zehn polnischen Schweinemästern ausgestiegen

In Polen hat zwischen 2013 und 2016 eine regelrechte Flucht aus der Schweinemast stattgefunden. Mitte 2016 waren landesweit noch 172.248 aktive Schweinemast-betriebe registriert, berichtet Agra Europe und beruft sich dabei auf einen Bericht des polnischen nationalen Statistikamtes.