Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
19.05.2017

Fünf EU-Länder unter den TOP 10 der Schweinehalter in der Welt

Die meisten Schweine stehen nach wie vor in China. Beim Vergleich der schweinehaltenden Länder in der Welt nimmt China mit Abstand die Rolle des Spitzenreiters ein. Mit einem Anteil von 57 % waren im Jahr 2016 über die Hälfte aller..

18.05.2017

Dänemark: Tönnies zahlt höheren Bonus als Danish Crown

Der Wettbewerb um den Rohstoff Schwein läuft auch im Nachbarland Dänemark aufgrund des Rückgangs der Schweinebestände sowie der steigenden Ferkelexporte auf Hochtouren und fordert von den ansässigen Schlachtunternehmen besondere Maß­nahmen zur Rohstoffsicherung. Dazu ist man bereit, tiefer in die Tasche..

17.05.2017

ISN-Seminar: "Ferkel und Schlachtsauen aktiv vermarkten" - jetzt anmelden!

In diesem Jahr haben wir für die Ferkelerzeuger ein Seminar rund um die Optimierung der Ferkel- und Schlachtsauenvermarktung geplant. Welche Vermarktungswege führen zum Erfolg? Passen die Aufschläge? Welche Vergütungen für Impfungen sind marktgerecht?

17.05.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 16. Mai 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 17. Mai 2017, wurden …

17.05.2017

EU-Schweinepreise: Positive Aussichten – Preisanstieg wahrscheinlich

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt ausgeglichen.