Düngeverordnung: Durchbruch der Länder offensichtlich erreicht
In Sachen Düngeverordnung haben Bund und Länder offensichtlich eine endgültige Einigung erzielt. Wie NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel mitteilte, wurde „ein Durchbruch erreicht“. Das Bundeslandwirtschaftsministerium bestätigte die Einigung. Nun wird die entsprechende Entscheidung des Bundesrates dazu am 31. März 2017 erwartet.
Wirtschaft kritisiert Entwurf zur TA-Luft-Novelle
Der Entwurf des Bundesumweltministeriums für eine Novelle der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) stößt nicht nur in der Landwirtschaft, sondern in der gesamten deutschen Wirtschaft auf scharfe Kritik. In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern der Bundesverband der Deutschen..
ISN-Schlachthofranking 2016 – „Chinaboom und Rohstoffsicherung“
Die Übernahme von Tican durch Tönnies, der Großbrand in Paderborn, die Insolvenz von Vogler und der Exportboom nach China sind nur einige der Themen, die die Branche 2016 bewegten.
Abrechnung von Teilschäden – Verhandlungssache!
Die Abrechnung von Teilschäden und untauglichen Tieren ist immer wieder ein Streitthema zwischen Landwirt, Viehvermarkter und Schlachthof. Die Abzüge sind sehr uneinheitlich und oft undurchsichtig. Um Diskussionen vorzubeugen, sollten Landwirte eine klare Regelung mit ihrem Vermarkter treffen.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 21. März 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 21. März 2017, wurden