Schweinebranche fordert Unterstützung beim Verzicht auf die betäubungslose Ferkelkastration
Welche Konsequenzen die Änderungen des Tierschutzgesetzes ab dem 1. Januar 2019 für die Praxis haben, das besprachen Vertreter verschiedener Erzeuger- und Beratungsorganisationen kürzlich auf einer Fachtagung in Herrieden in Mittelfranken.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 28. März 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 28. März 2017, wurden …
EU-Schweinepreise: Notierungen ziehen an – Niederlande mit Deutschland auf Augenhöhe
Frühlingshafte Stimmung prägt in der laufenden Schlachtwoche den europäischen Schlachtschweinemarkt.
Dänemark startet nationales Tierwohlsiegel für Schweinefleisch
Ab Mai werden in Dänemarks Supermarktregalen die ersten Schweinefleischprodukte mit dem nationalen Tierwohlsiegel „Bedre Dyrevelfærd“ (besseres Tierwohl) ausliegen.
Schweinebestand und Betriebe in Sachsen und Sachsen-Anhalt gesunken
169 schweinehaltende Betriebe mit knapp 650.000 Tieren gab es zum Ende 2016 in Sachsen, diese Zahlen veröffentlichte das Statistische Landesamt Sachsen im März. Das Amt in Sachsen-Anhalt zählte 1,18 Millionen Tiere auf 210 Betrieben.