Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.04.2017

Futtermittel: AGRAVIS und RWZ bilden Kooperation

Die AGRAVIS Raiffeisen AG und die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) werden – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung – eine Kooperation im Futtermittelbereich eingehen. Dazu wird die RWZ die Mischfutterwerke in Neuss und Wiesbaden und die dort beschäftigten Mitarbeiter in eine..

07.04.2017

Kastration unter Betäubung: Die Injektionsnarkose unter der Lupe

Ab dem 01.01.2019 ist das Kastrieren männlicher Ferkel ohne Betäubung verboten. Die drei Möglichkeiten, die der Landwirt nach derzeitigem Stand dann hat, sind: Jungebermast, Immunokastration oder Kastration unter Betäubung. Im Rahmen einer Masterarbeit wurde in den letzten Monaten die Kastration..

07.04.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 07. April 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 07. April, wurden …

06.04.2017

Verbandsklagerecht in Niedersachsen beschlossen

Auch in Niedersachsen haben Tierschutzvereine nun Mitwirkungs- und Klagemöglichkeiten. Dies hat der niedersächsische Landtag am Mittwoch, 5. April beschlossen. ISN: Traut der Minister den Kontrollbehörden nicht genug zu?

06.04.2017

Auswertung Antibiotikadatenbank: Antibiotikaeinsatz geht weiter zurück

Die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit mit Antibiotika in der Tierhaltung wurden nun zum fünften Mal vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht. Die Daten beziehen sich auf das 2. Halbjahr 2016.