Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.04.2017

Bundesregierung: Schlachtbefunde nur bedingt als Tierschutzindikatoren geeignet

Schlachtbefunde eignen sich bislang lediglich bedingt zur Nutzung als Tierschutzindikatoren. Darauf weist die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Monitoring-Daten aus dem Nutztierbereich“ hin.

12.04.2017

Antibiotikamonitoring: Betriebe ohne Therapieindex verlieren ab Mai die QS-Lieferberechtigung

QS weist aktuell darauf hin, dass Schweine haltende Betriebe, für die am 1. Mai 2017 kein Therapieindex in der Antibiotika-Datenbank berechnet werden kann, die Lieferberechtigung für das QS-System verlieren werden. Auch fehlende Stammdaten führen zur Sperre bei QS.

12.04.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 11. April 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 11. April 2017, wurden …

11.04.2017

EU-Schweinepreise: Osternachfrage sorgt für steigende Notierungen

Die freundliche Stimmung auf den EU-Märkten für Schlachtschweine hat sich auch in der vergangenen Woche gehalten.

11.04.2017

Vion mit positivem Konzernergebnis

Die Vion gab letzte Woche bekannt, dass das Unternehmen sein Ergebnis 2016 weiter verbessert hat, was zu einem Nettogewinn von 31 Mio. Euro gegenüber 22 Mio. Euro im Jahr 2015 führte. Laut Vion sei die Kapitalrendite von 5,6 % immer..