Junge ISN MV beim Spiegel „Imagepflege ist Aufgabe der Landwirte“
„Es ist nicht die Aufgabe des SPIEGELs, etwas Schönes über die Landwirtschaft zu schreiben.“ Deutliche Worte fand Susanne Amann, stellvertretende Ressortleiterin Wirtschaft, am Montag beim SPIEGEL-Gespräch mit der Jungen ISN auf die Nachfrage, warum nicht auch mal komplett positive Beiträge..
Klarheit in der Tierwohldiskussion schaffen
Erfolgreiche Veranstaltung von ISN, AEF, Wachstumsregion Hansalinie, und NIEKE Tierschutzinitiativen, Tierschutzpläne, Tierschutzlabel standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF) gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. Wachstumsregion Hansalinie e.V., sowie..
Vegane Kinderernährung – Erziehungsratgeber im Dienste der Anti-Fleisch-Apostel
„Was uns guttut. Vegetarische Ernährung.“ So lautet die Oberzeile eines Artikels in der aktuellen Ausgabe der Elternzeitschrift kizz, die im katholischen Herder-Verlag erscheint. Der Titel ist noch provokanter: „Ich will keine Tiere essen“. In dem Beitrag geht es um die..
Landwirte klagen gegen Geruchsbelästigung – Gericht in NRW fällt Grundsatzurteil
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Nordrhein-Westfalen hat am Montag mit Grundsatzurteilen die Klagen von Anwohnern gegen drei gewerbliche Geflügelmastanlagen auf dem Gebiet der Stadt Geldern bzw. der Gemeinde Weeze abgewiesen. Wer in ländlicher Umgebung wohnt, muss mit Geruchsbelästigungen durch Tierhaltungen rechnen.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 02. Juni 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Dienstag, dem 02. Juni 2015, wurden