Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.11.2014

ISN-Faktencheck zur "Zeit"-Titelstory: "Rache aus dem Stall"

+++ Jetzt mit ISN-Faktencheck +++ Die Tierhalter sind ja bezüglich der medialen Berichterstattung einiges gewohnt. Doch die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“ mit der Titelstory „Die Rache aus dem Stall“ und „Das bringt uns noch um“, übersteigt vieles, was..

20.11.2014

Ihre Erfahrungen mit organischem Beschäftigungsmaterial?

Der Einsatz von Beschäftigungsmaterial in der Schweinehaltung ist gesetzlich vorgeschrieben. Dabei werden oftmals organische Materialien eingesetzt. Viele Fragen hinsichtlich der Praktikabilität und der hygienischen Bewertung dieser Materialien sind jedoch noch offen.

20.11.2014

Remmels Tunnelblick auf die Tierhaltung

Die Ergebnisse des gestern in Düsseldorf vorgestellten NRW-Nährstoffberichts 2014 zeigen auch aus Sicht der Landwirtschaft, dass es in Punkto Nähstoffmanagement noch Einiges zu tun gibt. Die dargelegten Zahlen zur Trinkwasserqualität können ohne Zweifel nicht zufriedenstellen. Wie NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel allerdings..

19.11.2014

Moderatere Töne in Debatte um Kupierverzicht: Erkennt Meyer nun die Brisanz beim Ringelschwanz?

Erkennt Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer nun endlich die Brisanz, die darin liegt, den Verzicht auf das Schwänzekupieren bei Schweinen zu einem Stichtag zu verordnen? Es scheint so. Bislang hatte er – entgegen der Vereinbarung im Tierschutzplan Niedersachsen – den endgültigen..

19.11.2014

Erkennt Meyer nun die Brisanz beim Ringelschwanz?

Erkennt Niedersachsen Landwirtschaftsminister Christian Meyer nun endlich die Brisanz, die in dem Thema Verzicht auf das Schwänzekupieren bei Schweinen liegt?