Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
30.12.2014

Lesenswerte Kommentare: „Alle gegen die Massentierhaltung“ und „Meine Kampfansage an die `mafiöse Veganerszene`"

Zwei lesenswerte Kommentare zur aktuellen Diskussion um Fleischverzicht und Massentierhaltung wurden in den vergangenen Tagen in der Zeitung „Die Welt“ und in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) veröffentlicht.

30.12.2014

Niederlande: Schweinehändler planen neue Ferkelnotierung

Eine Arbeitsgruppe von vier niederländischen Schweinehändlern wirbt derzeit für eine neue nationale Ferkelnotierung, die den Beursprijs (Börse Utrecht) und den NVV-Ferkelpreis ersetzen soll.

29.12.2014

Das war der Ferkel- und Schweinemarkt 2014

Ein turbulentes Jahr für die Schweinehalter neigt sich dem Ende. Zeit für die ISN zurück, aber auch nach vorn zu blicken…

29.12.2014

Dänemark exportiert mehr Schweinefleisch

  Die dänischen Schweinefleischexporteure haben in den ersten drei Quartalen 2014 mehr Ware ins Ausland verkaufen können als im Vorjahreszeitraum, obwohl das wichtige Russlandgeschäft fast vollständig zusammengebrochen ist.

24.12.2014

Blaha rät von Kupierverbot und Ringelschwanzprämie ab

In einem Bericht des NDR äußerte sich Prof. Dr. Thomas Blaha, Wissenschaftler der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zum Ausstieg aus dem Kupierverzicht beim Schwein. Zwar befürwortet Blaha grundsätzlich den Verzicht auf das Kupieren der Schweineschwänze, fordert aber, dass dieses schrittweise..