Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
30.09.2013

Friedrich übernimmt Vertretung von Ministerin Aigner

Am kommenden Montag erhält Ministerin Ilse Aigner ihre Entlassungsurkunde von Bundespräsident Joachim Gauck. Das berichtete Freitag die Agrarzeitung. Aigner wechselt von Berlin nach München, um dort möglicherweise in der neu gewählten Regierung von Horst Seehofer den Ministerposten für Wirtschaft und..

30.09.2013

Mehr Ferkel und weniger Schweinefleisch aus Dänemark

Dänemarkt exportierte im ersten Halbjahr 2013 mit 397.000 t gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2,4 Prozent weniger Schweinefleisch nach Deutschland.   Auch insgesamt verringerte das Nachbarland im Norden seine Exportmenge von Schweinefleisch um 3,3 Prozent auf 545.000 t. Das berichtet der Verband..

27.09.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 40. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 40. KW 2013 auf 1,69 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +- Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

27.09.2013

Smithfield kann für 5 Mrd. € von Chinesen übernommen werden

Der weltweit größte Hersteller von Schweinefleisch, Smithfield Foods aus den USA, kann nun endgültig von der in Hongkong ansässigen Holdinggesellschaft Shuanghui International übernommen werden.   Wie der US-Fleischkonzern mitteilte, stimmten bei der entscheidenden Aktionärsversammlung am Dienstag gut 96 % der..

26.09.2013

Schweinemarkt: Stabile Preise erwartet

Bei einigen Vermarktern hat das Angebot an schlachtreifen Schweinen in den vergangenen Tagen zwar etwas zugenommen, die zur Verfügung stehenden Mengen lassen sich jedoch überwiegend zeitnah platzieren, da die Schlachtbetriebe weiterhin umfangreiche Stückzahlen ordern.   Die Fleischnachfrage wird mengenmäßig als..