Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
14.09.2021

BMEL-Branchentreffen zur aktuellen Krise am Schweinemarkt

ISN: Ausweitung der Überbrückungshilfe III für Schweinehalter! Werbeaktionen für deutsches Schweinefleisch nicht behindern!

16.07.2021

ISN-Presseinfo: ISN zum erstmaligen ASP-Ausbruch in einem Hausschweinebestand

Damme, 16. Juli 2021. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat heute in einer Pressemeldung darüber informiert, dass sich der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Schweinen aus zwei Hauschweinbeständen in Brandenburg bestätigt hat. ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack..

25.06.2021

ISN-Presseinfo: ALDI: Bis 2030 nur noch höhere Haltungsstufen für Frischfleisch

Damme, 25. Juni 2021. Zur heutigen Presseankündigung von ALDI, ab 2030 nur noch Frischfleisch von Schweinen aus den Haltungsstufen 3 und 4 anzubieten, kommentiert ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack:

05.05.2021

Neue ISN-Kampagne: „Betriebsentwicklung ermöglichen – Stallbaubremse lösen“ startet

Die ISN startet passend zum Bundestags­wahlkampf eine neue Kampagne, um auf die bestehenden Hürden hinzuweisen, mit denen Landwirte beim Umbau der Ställe zu kämpfen haben. Unter dem Motto Betriebsentwicklung ermöglichen – Stallbaubremse lösen will die ISN mit dieser Initiative Tierhalter,..

28.04.2021

ISN-Presseinfo: ISN-Schlachthofranking 2020: Große Herausforderungen durch Corona und ASP

Damme, 28. April 2021. Das Jahr 2020 war ein Sonderjahr. Mit der Corona-Pandemie, der Afrikanischen Schweinepest (ASP), dem Schweinestau, den Gastronomieschließungen, der Sperrung von Drittlandsexporten und der Abschaffung der Werkverträge war 2020 turbulent für die gesamte Branche - auch für..

19.02.2021

EDEKA will Lieferanten für real-Übernahme zahlen lassen. ISN: Unverschämt!

In einem Schreiben fordert EDEKA seine Lieferanten zur Unterstützung bei der kaufmännischen Abbildung der Übernahme von Real-Standorten auf. ISN: EDEKA nutzt seine Marktmacht aus und will die Lieferanten für die Übernahme der real-Standorte zahlen lassen. Von diesem unverschämten Druck..

11.12.2020

Lebensmittelhändler reagieren auf Proteste der Bauern – ISN: Zeit für eine moderierte Gesamtlösung

Nach der Schwarz-Gruppe (Kaufland/Lidl) und Aldi hat nun ein weiterer Lebensmittelhändler auf die ruinöse Situation und die Proteste der deutschen Landwirte reagiert - und zwar die REWE Group mit Ihren Ketten REWE und PENNY. Das Unternehmen stellt bis auf weiteres..

27.11.2020

Krisengipfel der Agrarminister zum Schweinestau: ISN fordert schnelle Nothilfe und abgestimmtes Vorgehen

Damme, 27. November 2020. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die Agrarminister der Bundesländer zum heutigen digitalen Krisengipfel zum Thema Schweinestau eingeladen. Dort soll über Nothilfe-Maßnahmen für die Schweinehalter beraten werden. Hintergrund ist die akute Notlage, in der sich die deutschen Schweine­halter..

20.11.2020

ISN fordert Corona-Nothilfen für Schweinehalter

Damme, 20. November 2020. Für die Schweinehalter geht es um die Existenz. Hauptursache sind die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Zum einen ist ein erheblicher Schweinestau entstanden, der durch Einschränkungen bei den Schlachtungen hervorgerufen wurde. Zum anderen führt der dramatische..

05.11.2020

Schweinestau wächst weiter – Weihnachten drohen 1 Million Schweine in der Warteschleife – ISN: Laumann muss endlich die Bremse lösen

Damme, 05. November 2020. Der Schweinestau baut sich immer weiter auf – nach aktueller Kalkulation der ISN warten derzeit ca. 570.000 Schweine auf die Schlachtung und dieser Überhang wächst weiter. Jede Woche kommen 30.000 – 60.000 zusätzliche Schweine zum bestehenden..