Schweinebestand in Niedersachsen schrumpft
Der Schweinebestand in Niedersachsen ist im Zeitraum zwischen Mai 2015 und Mai 2016 um 4,3 % geschrumpft.
Aldi-Nachhaltigkeitsbericht: „Tierwohl-Niveau über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus erhöhen“
Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte veröffentlichen die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD jeweils einen Nachhaltigkeitsbericht. Was steht drin und wie ist das Engagement der international agierenden Discounter aus Sicht der Schweinehalter zu bewerten?
Aufgewärmt? Bundeskanzlerin ruft zu Toleranz für Schweinefleisch auf
Die Debatte um den Verzicht von Schweinefleisch in der Schulspeisung war in den vergangenen Monaten ruhig geworden. Nun hat sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu diesem Thema zu Wort gemeldet. In einer aktuellen Videobotschaft rief sie Migranten zu..
Der Irrflug der Umweltministerin Hendricks
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) schießt schon wieder scharf auf die Tierhaltung. Ihr Bundesumweltministerium (BMUB) hat einen neuen Entwurf zum Klimaschutzplan 2050 erarbeitet. Ein Ziel darin lautet, den Fleischkonsum in Deutschland bis 2050 um die Hälfte zu senken, um Treibhausgase in..
"Unschlagbare Konditionen" - Interview mit Andreas Stärk über die Funktion der Internet Schweinebörse
Die Internet Schweinebörse ist beliebter denn je: Seit dem vollständigen Relaunch des Börsensystems im Frühjahr 2011 wurde heute im Rahmen der Auktion der Internet Schweinebörse die 5.000ste Partie mit schlachtreifen Schweinen auf der renommierten Handelsplattform im Internet versteigert. Zu diesem..
Internet Schweinebörse: Mehr als 5.000 Partien in 5 Jahren - Kontinuierliche Entwicklung
Es gibt Grund zu feiern. Die Internet Schweinebörse ist beliebter denn je: Seit dem vollständigen Relaunch des Börsensystems im Frühjahr 2011 wurde nun im Rahmen der Auktion der Internet Schweinebörse die 5.000ste Partie mit schlachtreifen Schweinen auf der renommierten Handelsplattform..
Ökotest untersucht Bratwürstchen – ISN meint: Würstchen top, der Test ein Flop
Die Zeitschrift Ökotest hat 5 Bio- und 15 konventionelle Grillwürste getestet. Die Fleischqualität und Inhaltsstoffe passen bei fast allen konventionellen Produkten und trotzdem schneidet keines besser ab als ausreichend. Wie kann das sein?
Politische Gewitter – Ist rot das neue grün?
Nicht nur das Wetter schlägt derzeit Kapriolen – auch in der politischen Landschaft gewittert es gewaltig. Positionen zur Landwirtschaft und Tierhaltung werden kräftig durcheinander gewirbelt. Während bislang die Grünen mit populistischen Aussagen die Agrarwende mit der Brechstange vorantreiben wollten, ist..
Big Challenge 2016: Muskelkater für den guten Zweck
Ungemütliches Wetter hielt in diesem Jahr über 300 Rad- und Laufsportbegeisterte nicht davon ab, sich an der dritten Auflage der Big Challenge in Deutschland zu beteiligen. Im Team (Schw)einmalig ging die Junge ISN an den Start.
Ganz neue Töne – Grüne schwenken um auf „Politik der machbaren Schritte“?!
Die Grünen starten in den Vorwahlkampf und das Thema Landwirtschaft steht dabei gefühlt ganz oben auf der Agenda – doch etwas anders, als man es sich als Landwirt zunächst denken könnte.