Extensiv auf Kosten der Entwicklungsländer? Denkanstöße beim Parlamentarischen Abend der ISN
Ist eine Welt ohne Hunger möglich? Diese Frage beantwortete der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, als Gastredner auf dem diesjährigen Parlamentarischen Abend der ISN mit einem klaren Ja.
"Mal was probieren" - Junge ISN diskutiert mit Greenpeace und WWF
Was kann die Agrarbranche von den NGO´s lernen und ist der heimische Anbau von Eiweißpflanzen eine Alternative zum Sojaimport aus Südamerika? Auf ihrer Mitgliederversammlung diskutierten die Jungen ISNler mit den NGO-Agrarexperten Markus Wolter (WWF) und Martin Hofstetter (Greenpeace).
Verschleudern Sie Ihre Schweine nicht!
Die aktuelle Schlachtwoche begann für die Erzeuger von Schlachtschweinen unerfreulich. Der jüngste Preisanstieg auf 1,53 €/kg SG wird von einigen Schlachtunternehmen nicht akzeptiert und es wird lediglich der alte Preis gezahlt. Dem Vernehmen nach zahlen aktuell Tönnies, Vion, Danish Crown,..
EU-Tierschutzplattform – ISN fordert: Gleiches Recht - und gleiche Kontrollen - für alle!
Vor wenigen Tagen haben sich die EU-Agrarminister darauf verständigt eine EU-Tierschutzplattform einzurichten. Noch ein runder Tisch zum Tierschutz? Richtig, sagt die ISN, denn da gehört er hin – auf die europäische Ebene. Dort muss man über gleiche Rechte und Pflichten..
Vegane Leberwurst und Co. - Irreführung im großen Stil?
Jetzt geht es endlich um die Wurst! Aus Sicht der ISN sind viele vegetarische und vegane Fleischprodukte eine Mogelpackung und stellen eine riesige Irreführung der Verbraucher dar. Wie werden eigentlich Fleischesser vor diesen komponierten Produkten geschützt? Ist es Ihnen nicht..
Ökotest – Miese Noten für vegane und vegetarische Fleischersatzprodukte
Die jüngsten Ergebnisse der Zeitschrift Ökotest sprechen eine deutliche Sprache: Diese hat in ihrer aktuellen Juni-Ausgabe vegetarische und vegane Fleischersatzprodukte auf Schadstoffe, Fett, Salz und den Geschmack geprüft. Die Ergebnisse lassen aufhorchen: Die Qualität sei dürftig! Letztlich könne nur ein..
WDR-Markt – Das war kein konstruktiver Journalismus zum Thema Antibiotikaeinsatz
Liebe WDR-Redaktion, das war nichts – Sie wollten konstruktiven Journalismus zeigen, heraus kam aber eine aus unserer Sicht in weiten Teilen einseitige Darstellung. Sicher ist es nicht einfach, den komplizierten Sachverhalt Antibiotikaeinsatz/Resistenzen in wenigen Sendeminuten umfassend darzustellen, aber die verschiedenen..
Preismisere: Handel weist Schuld von sich – ISN: Markt ja – Verramschen nein
Die finanzielle Lage der Tierhalter spitzt sich immer weiter zu. Der Handel wehrt sich gegen Vorwürfe, für die Preismisere der deutschen Landwirtschaft verantwortlich zu sein.
TTIP-Freihandelsabkommen – ISN fordert: Sorgfalt und Transparenz vor Schnelligkeit!
US-Präsident Barack Obama landet am Sonntag in Deutschland, um die Hannover Messe zu eröffnen. Während seines letzten Deutschlandbesuches als US-Präsident will er Werbung für das umstrittene transatlantische Handelsabkommen TTIP machen, das seit knapp drei Jahren verhandelt wird.
ISN und Landwirtschaftsminister Meyer unterzeichnen gemeinsames Eckpunktepapier zur Tierwohlförderung in Niedersachsen
Nach rund zweijähriger heftigster Auseinandersetzung zwischen Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer und der ISN um das Thema Schwänzekupieren und Ringelschwanzprämie wurde heute in Hannover ein gemeinsames Eckpunktepapier für eine effektive und praktikable Tierwohlförderung im Hinblick auf den Verzicht auf das routinemäßige..