Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
03.07.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 02.07.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 02. Juli 2019 wurden

02.07.2019

US-Schweinebestand auf Rekordhoch

Während in Deutschland die Halter ihre Schweinebestände abstocken, werden aus den USA immer neue Höchststände gemeldet. Der Schweinebestand in den Staaten hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,6% erhöht. Analysten gehen von einem deutlichen Anstieg der diesjährigen US-Schweinefleischproduktion gegenüber..

02.07.2019

EU-Schweinepreise: Angebot bleibt übersichtlich – Notierungen stabil

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich weiter unverändert und stabil. Die Notierungen bewegen sich daher seitwärts. In Deutschland überwog bei den Marktteilnehmern Enttäuschung über den ausgebliebenen Preisanstieg, der von der roten Seite abgewehrt worden war.

01.07.2019

Schlachtungen: Spanien überholt Deutschland

Spanien schlachtet mehr Schweine als Deutschland und übernimmt damit die Spitzenposition der Schweineschlachtungen in Europa. Bislang hatte Deutschland die Nase vorn, wurde aber laut Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) im ersten Quartal des laufenden Kalenderjahres von Spanien abgelöst.

01.07.2019

Wichtig: Frist zur Meldung an HIT-Antibiotikadatenbank endet am 14. Juli!

Bitte denken Sie rechtzeitig an die Meldung Ihrer Bestandsdaten und der Verwendung von Antibiotika an die staatliche HI-Tier Datenbank. Bis zum 14. Juli müssen sämtliche Tierbewegungen und Tierbestände der vergangenen sechs Monate, d.h. vom 01. Januar bis 30. Juni 2019,..

28.06.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 28.06.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 28. Juni 2019 wurden

28.06.2019

Aktionsplan Kupierverzicht: Jetzt auch Erlass in Niedersachsen veröffentlicht

Am kommenden Montag, 01.Juli, wird der nationale Aktionsplan Kupierverzicht deutschlandweit scharf geschaltet. Alle Schweinehalter in Deutschland, die Ferkel mit kupierten Schwänzen halten, müssen ab dann eine Tierhaltererklärung ausgefüllt vorliegen haben und ggf. je nach Bundesland und Landkreis ihrem zuständigen Veterinäramt..

28.06.2019

Ferkelkastration: Bundestag stimmt Isofluran-Verordnung zu

Der Bundestag hat in der vergangenen Nacht einem Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Durchführung der Betäubung mit Isofluran bei der Ferkelkastration durch sachkundige Personen zugestimmt. Damit wird der sogenannte Tierärztevorbehalt beim Einsatz von Isofluran abgeschafft. Damit die Verordnung in Kraft treten..

27.06.2019

ASP breitet sich weltweit weiter aus

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich besonders im Asiatischen Raum rasant aus und sorgt wöchentlich für neue Schlagzeilen. Weltweit ist die Angst vor einer Einschleppung der Seuche groß, denn das Virus passiert stetig neue Landesgrenzen. Während in Europa vor allem Wildschweine..

27.06.2019

Schweinebestände in Deutschland rückläufig

Der Strukturwandel in der deutschen Schweinehaltung setzt sich weiter fort. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) gestern mitteilte, zeigt der Vergleich mit der Vorjahreszählung im Mai 2018 ein deutlich größeres Bestandsminus von 985.000 Schweinen oder 3,7 %. Damit ist die Schweinepopulation..