Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.12.2022

EU-Schweinepreise: Notierungen unverändert und stabil – Beruhigung der Märkte erwartet

Der europäische Schlachtschweinemarkt pendelt sich auf dem erreichten Niveau ein. Die Notierungen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern bewegen sich in der letzten vollen Schlachtwoche vor Weihnachten seitwärts.

19.12.2022

Ukraine importiert kriegsbedingt mehr Schweinefleisch aus der EU

Die Ukraine hat von Januar bis September dieses Jahr mehr als doppelt so viel Schweinefleisch aus der Europäischen Union importiert als noch im Vorjahreszeitraum. Insbesondere die kriegsbedingten Ausfälle der heimischen Schweinefleischerzeugung haben zu den höheren Einfuhren geführt, berichtet AgE.

16.12.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 16.12.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 16.12.2022 wurden

16.12.2022

Tierarzneimittelgesetz: Änderungen treten Anfang 2023 in Kraft

Der Bundesrat hat heute dem Gesetzentwurf zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes zugestimmt. Zuvor war der Gesetzentwurf bereits durch den Bundestag verabschiedet worden. Anfang 2023 soll die Novelle in Kraft treten, berichtet AgE. ISN: Schon wieder wurde die Gelegenheit vertan, das Antibiotika-Monitoringsystem..

15.12.2022

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: In erster Lesung im Bundestag an Agrarausschuss verwiesen

Der Bundestag hat heute in erster Lesung über den Entwurf der Bundesregierung zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz beraten. Nun geht die Vorlage weiter zur Beratung an den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. ISN: Der Bundestags-Agrarausschuss ist nun gefordert, diese vielen Einwände und Stellungnahmen..

15.12.2022

Mischfutterproduktion sinkt 2022 deutlich

Laut aktuellen Zahlen des Deutschen Verbandes für Tiernahrung (DVT) wurde in Deutschland dieses Jahr 4 bis 6 % weniger Mischfutter erzeugt als 2021. Insbesondere der Abbau der inländischen Viehbestände und die steigenden Produktionskosten infolge des Ukraine-Kriegs wirkten auf die Futtermittelproduktion..

14.12.2022

Viehzählungsergebnisse einzelner Bundesländer – Rückgänge auf sehr hohem Niveau

Nach Niedersachsen haben nun auch Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen ihre vorläufigen Ergebnisse der November-Viehzählung veröffentlicht und geben eine kleinen Vorgeschmack auf die Daten des Statischen Bundesamtes für ganz Deutschland, die turnusgemäß Ende Dezember veröffentlicht werden. Die Zahl der Schweinebestände und..

14.12.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.12.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 13.12.2022 wurden…

13.12.2022

Brasiliens Schweinefleischexporte steigen zum Jahresende – Insgesamt leichtes Minus in 2022

Die zuletzt ins Stocken geratenen Schweinefleischexporte aus Brasilien erholen sich wieder. Gegenüber dem Vorjahresmonat wurde im November dieses Jahres 17,8 % mehr Schweinefleisch ausgeführt. Insbesondere die gesteigerte Nachfrage aus China macht sich bemerkbar.

13.12.2022

EU-Schweinepreise: Höhepunkt der vorweihnachtlichen Preisrallye erreicht – Notierungen unverändert

Der europäische Schlachtschweinemarkt hat offenbar den Höhepunkt des vorweihnachtlichen Preisanstiegs erreicht und die Notierungen bewegen sich nun seitwärts. Die spanische Notierung legt überraschend leicht zu.