Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.03.2023

ASP in Brandenburg: Zwei Landkreise wollen Kerngebiet aufheben lassen

Laut einem Bericht der Märkischen Oderzeitung (MOZ) plant der Brandenburger Landkreis Barnim gemeinsam mit dem Landkreis Märkisch-Oderland, die Aufhebung der ASP-Schutzzonen zu beantragen. Der letzte ASP-Fall in dem Gebiet ist mehr als ein Jahr her.

10.03.2023

Schweineschlachtungen Anfang 2023 deutlich unter Vorjahresniveau

Die deutschen Schweineschlachtungen lagen im Januar 2023 deutlich unter den Schlachtungen des Vorjahresmonats. Auch die geringste monatliche Schlachtmenge des Jahres 2022 im Monat Juli wurde damit unterschritten.

10.03.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.03.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 10.03.2023 wurden…

09.03.2023

Umbau der Tierhaltung: Nordrhein-Westfalen fordert Förderungszusage des Bundes

Beim Umbau der Tierhaltung geht es nicht voran. Es mangelt nach wie vor an einem Konsens zur Umsetzung der Borchert-Pläne, insbesondere bei der Finanzierung. Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Norwich Rüße, fordern daher von der..

09.03.2023

Start der Zertifizierung für Entwaldungsfreies Soja im QS System

Ab dem 1. April ist bei QS die Zertifizierung nach dem Zusatzmodul „Bezug von entwaldungsfreiem Soja“ möglich und Futtermittelunternehmen können ihre Ware neben dem QS-Prüfzeichen mit dem Zusatz QS-Sojaplus kennzeichnen. Für die Futtermittelwirtschaft hat QS jetzt den Leitfaden für das..

09.03.2023

Spanien schlachtet weniger Eichelschweine

Für die Produktion von hochwertigem Iberico-Schinken steht aktuell deutlich weniger Rohstoff zur Verfügung. In der aktuellen Kampagne wurden über 12 % weniger Eichelmastschweine geschlachtet als in der vorherigen Saison. Die schwere Dürre im vergangenen Jahr hatte einen Rückgang des Eichelangebots..

08.03.2023

EU: Schweinefleischproduktion erreicht tiefsten Stand seit 2014

Laut vorläufigen Zahlen von Eurostat sind die Schweineschlachtungen in der Europäischen Union im vergangenen Jahr spürbar gesunken. Die gesamte Schweinefleischproduktion in den Mitgliedsstaaten sank um 5,7 % auf 22,1 Mio. t, so wenig wie seit 2014 nicht mehr. ISN: Die nun..

08.03.2023

ASP-Bekämpfungsmaßnahmen: Sachsen fordert Änderungen im EU-Recht

Sachsens Sozialministerin Petra Köpping hat eine differenzierte Bekämpfungsstrategie für das Auftreten der ASP im Wildschweinebestand und im Hausschweinebestand gefordert, da die aktuellen Regelungen betroffene Betriebe vor existenzbedrohende Probleme stellen würden. Darüber hinaus mahnte sie an, dass sich Europa, Bund und..

08.03.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.03.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 07.03.2023 wurden…

07.03.2023

Belgische Schlachtzahlen 2022 gesunken

Die Schweineschlachtungen in Belgien waren 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich rückläufig. Nach aktuellen Zahlen des belgischen Statistikamtes Statbel kamen im vergangenen Jahr 10,52 Mio. Schweine an den Haken und damit 9 % weniger als 2021, berichtet das flämische Agrar-Marketing-Büro..