Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.01.2023

Verbände-Position zum Umbau der Tierhaltung: Tierhaltungsstandort Deutschland umbauen statt abbauen!

Es brodelt in der Tierhaltung! Nach breiter Kritik von allen Seiten kritisieren verschiedene landwirtschaftliche Verbände, darunter auch die ISN, im Schulterschluss die vorliegenden Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland als unzureichend und fordern: Die Tierhaltung darf nicht..

18.01.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.01.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 17.01.2023 wurden…

17.01.2023

Amtschefkonferenz berät morgen über entscheidende Themen der Tierhaltung

Ab morgen tagen die Amtschefs der Agrarressorts von Bund und Ländern in Berlin. Auf der Tagesordnung der Amtschefkonferenz (ACK) stehen mehrere für die Zukunft der Schweinehaltung entscheidende Themen. Beispielsweise geht es um das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung, Erleichterungen der..

17.01.2023

EU-Schweinepreise: Erholung der Fleischnachfrage lässt auf sich warten – Notierungen weiter uneinheitlich

Am europäischen Schlachtschweinemarkt geht die Schere weiter auseinander. Während einige Notierungen steigen, stehen andere Notierungen unter Druck. Die deutsche Notierung behauptet sich angebotsbedingt auf dem bestehenden Niveau.

17.01.2023

Bauernmilliarde: Rentenbank hat neues Interessenbekundungsverfahren gestartet

Das in 2020 gestartete Investitions- und Zukunftsprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Förderung der Anschaffung moderner und umweltschonender Landtechnik geht nun in die nächste Runde. Die Landwirtschaftliche Rentenbank startete gestern ein neues Interessenbekundungsverfahren. Bis zum 26.01.2023 können über das Förderportal die Interessenbekundungen..

16.01.2023

Ausschussanhörung im Bundestag: Tierhaltungskennzeichnung erntet breite Kritik

Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft im Bundestag hat sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung befasst. Die acht von den Fraktionen vorgeschlagenen Sachverständigen äußerten zum Großteil einhellige und scharfe Kritik. ISN:..

16.01.2023

Erfahrungen mit dem Lieferketten-Gesetz - Jetzt bei Online-Befragung mitmachen!

Das Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) wurde im Juni 2021 eingeführt, um unlautere Handelspraktiken in der Land- und Ernährungswirtschaft und insbesondere die Benachteiligung von kleineren Betrieben zu unterbinden. Nun soll im Rahmen einer Online-Befragung die Wirksamkeit der mit dem Gesetz getroffenen Regelungen festgestellt..

13.01.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.01.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 13.01.2023 wurden…

13.01.2023

Umbaupläne: Schweinehalter werfen Minister Özdemir Heuchelei vor

Damme, 13.01.2023. Anlässlich von drei Rechtsvorhaben, welche die Bundesregierung jüngst für die Schweinehaltung vorgelegt hat (Einführung einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung, Anpassung des Baugesetzbuches, Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung), kommt die ISN zu einem vernichtenden Urteil: Werden die Vorhaben wie..

13.01.2023

China: Schlachtschweinepreis bricht um die Hälfte ein

Die Schlachtschweinepreise in China sind weiter im Sinkflug. Innerhalb von nicht einmal drei Monaten haben sie sich halbiert. Noch im Oktober hatte China die Erzeuger aufgerufen, mehr Schweine zu verkaufen und einen Preisanstieg zu dämpfen, berichtet Agra Europe (AgE).