Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
16.01.2023

Erfahrungen mit dem Lieferketten-Gesetz - Jetzt bei Online-Befragung mitmachen!

Das Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) wurde im Juni 2021 eingeführt, um unlautere Handelspraktiken in der Land- und Ernährungswirtschaft und insbesondere die Benachteiligung von kleineren Betrieben zu unterbinden. Nun soll im Rahmen einer Online-Befragung die Wirksamkeit der mit dem Gesetz getroffenen Regelungen festgestellt..

13.01.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.01.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 13.01.2023 wurden…

13.01.2023

Umbaupläne: Schweinehalter werfen Minister Özdemir Heuchelei vor

Damme, 13.01.2023. Anlässlich von drei Rechtsvorhaben, welche die Bundesregierung jüngst für die Schweinehaltung vorgelegt hat (Einführung einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung, Anpassung des Baugesetzbuches, Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung), kommt die ISN zu einem vernichtenden Urteil: Werden die Vorhaben wie..

13.01.2023

China: Schlachtschweinepreis bricht um die Hälfte ein

Die Schlachtschweinepreise in China sind weiter im Sinkflug. Innerhalb von nicht einmal drei Monaten haben sie sich halbiert. Noch im Oktober hatte China die Erzeuger aufgerufen, mehr Schweine zu verkaufen und einen Preisanstieg zu dämpfen, berichtet Agra Europe (AgE).

11.01.2023

Schweineschlachtungen in Deutschland sinken deutlich

Der Rückgang der Schweineschlachtungen in Deutschland setzte sich auch Ende 2022 weiter fort. Von Januar bis November kamen 9 % weniger Schweine an die Schlachthaken als im Vorjahreszeitraum. Hauptgrund ist der starke Rückgang der Schweinebestände in Deutschland.

11.01.2023

Schweinefleischhandel: Philippinen verlängern ermäßigte Einfuhrzölle

Die Philippinen haben 2021 ermäßigte Zollsätze für die Einfuhr von Schweinefleisch eingeführt, um die ASP-bedingten Ausfälle der heimischen Schweinefleischerzeugung auszugleichen und Versorgungsprobleme zu lösen. Nun wurde die Ermäßigung noch einmal bis Ende dieses Jahres verlängert. Der Inselstaat ist ein wichtiger..

11.01.2023

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.01.2023

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 10.01.2023 wurden…

10.01.2023

Niederlande: Rückgang der Ferkelexporte

Die Niederlande haben im vergangenen Jahr erneut weniger Schweine in andere EU-Länder ausgeführt. Insbesondere der Ferkelexport nach Deutschland brach ein. Währenddessen hat sich die Ausfuhr von Schlachtschweinen nach Spanien verdoppelt und nach Polen sogar verdreifacht, berichtet Agra Europe.

10.01.2023

EU-Schweinepreise: Fleischmarkt wartet am Jahresbeginn auf Impulse - Notierungen entwickeln sich uneinheitlich

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich zu Jahresbeginn uneinheitlich. Die Notierungen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern entwickeln sich von leicht schwächer über gleichbleibend bis zu einem deutlichen Preisanstieg in Frankreich.

09.01.2023

ASP in Europa: Deutlich weniger Fälle in 2022

In Europa hat es im vergangenen Jahr deutlich weniger Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gegeben als 2021. Insgesamt wurde die Tierseuche in 15 europäischen Ländern festgestellt, berichtet AgE.