Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
25.07.2022

Özdemir kündigt Haltungskennzeichnung an – ISN: Weiterhin nur Light-Version

Im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) bekennt sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) zur Tierhaltung in Deutschland und verspricht: Die Tierhaltungskennzeichnung kommt, darauf könnten sich die Landwirte verlassen. Beim Thema Finanzierung gibt Özdemir unverblümt zu, dass es bei der..

25.07.2022

QS-Antibiotikamonitoring: Antibiotikaeinsatz in der Schweinehaltung seit 2014 halbiert

Der langjährige Trend setzt sich fort: Der von der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) veröffentlichte diesjährige Statusbericht zeigt, dass sich der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung auf einem niedrigen Niveau bewegt. Nachdem die eingesetzten Antibiotikamengen im QS-System in den vorangegangenen Jahren..

22.07.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.07.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 22.07.2022 wurden…

22.07.2022

ASP: Das ist wichtig für Schweinehalter

Bei vielen Schweinehaltern ergeben sich angesichts der jüngsten ASP-Ausbrüche in Niedersachsen und Brandenburg viele Fragen. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden Sie hier.

22.07.2022

ITW: Neue Registrierungsphase für Ferkelaufzüchter im September

Vom 1. bis 30. September 2022 können sich Ferkelaufzüchter für die Initiative Tierwohl (ITW) anmelden. Voraussetzung für die Auszahlung des Tierwohlentgeltes ist die Lieferung an einen ITW-Mäster. Ferkelaufzuchtbetriebe, die an der ITW teilnehmen wollen, sollten deshalb bereits frühzeitig auf ihren..

22.07.2022

Neue Auflage des „Praxishandbuch Kupierverzicht“ veröffentlicht

Bereits Anfang Juni stellte der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) Praxisberichte und Kernaspekte aus dem „Praxishandbuch Kupierverzicht“ vor. Ab jetzt ist das Handbuch auch als Vollversion zum Download erhältlich.

21.07.2022

Preisdruck: Weiter Hauspreise am Schlachtschweinemarkt

Am gestrigen Mittwoch blieb die Schlachtschweinenotierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch unverändert bei 1,85 €/kg SG stehen. Allerdings zahlen die drei großen deutschen Schlachtunternehmen weiterhin Hauspreise für nicht vertragsgebundene Schweine, die deutlich unter diesem Niveau liegen.

21.07.2022

Stichtag 30.07.2022: Meldungen an QS-Antibiotikadatenbank nicht vergessen

Der Stichtag für die Eintragungen der Antibiotikagaben aus dem 1. Halbjahr 2022 bei QS naht. Entweder muss dort eine Meldung über die eingesetzten Antibiotika vorliegen oder die sogenannte Nullmeldung, sofern keine Antibiotika im jeweiligen Quartal eingesetzt wurden. Liegt die Meldung..

20.07.2022

ASP im Emsland: Regelungen zur Verbringung von Ferkeln innerhalb der Überwachungszone

Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat bekannt gegeben, dass Ferkel innerhalb der Überwachungszone unter Beachtung bestimmter tierseuchenrechtlicher Anforderungen und mit einer behördlichen Genehmigung verbracht werden dürfen. Der entsprechende Erlass wurde heute an die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim übermittelt. Details zur Vermarktung..

20.07.2022

USDA-Prognose für globale Schweinefleischproduktion 2022: China auf dem Vormarsch, Rückgänge in der EU

Nach einer aktuellen Einschätzung des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums soll sich die globale Schweinefleischproduktion in diesem Jahr auf 110,7 Mio. t belaufen. Während sich die Erzeugung damit auf einem gleichbleibenden Niveau im Vergleich zur April-Schätzung befindet, korrigierten die US-Analysten ihre Prognose für..