Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 19.07.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 19.07.2022 wurden…
EU-Tiergesundheitsrecht: Erweiterte Aufzeichnungspflicht für Schweinehalter
Durch eine Anpassung des Europäischen Tiergesundheitsrechts gibt es neue Vorschriften für die Aufzeichnungspflicht in tierhaltenden Betrieben, die u.a. auch Schweinehalter betreffen. Die erneuerten Anforderungen wirken sich auch auf die Cross Compliance-Verpflichtungen im Rahmen der EU-Agrarförderung aus.
EU-Schweinepreise: Schrumpfendes Angebot vs. schwache Nachfrage – Notierungen stoßen an die Decke
Am europäischen Schlachtschweinemarkt werden aus einem Großteil der EU-Mitgliedsländer unveränderte Notierungen gemeldet. In Spanien setzt die Notierung für Schlachtschweine den Preisanstieg moderat fort.
ASP: Landwirtschaftsministerium Niedersachsen weist auf Einhaltung der SchweinehaltungshygieneVO hin
Vor dem Hintergrund der jüngsten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in zwei schweinehaltenden Betrieben in Niedersachsen und Brandenburg, weist das Landwirtschaftsministerium in Niedersachsen (ML) alle Schweinehalter auf die Einhaltung der Anforderungen gemäß Schweinehaltungshygieneverordnung hin. Es ist im Interesse aller Landwirte..
TRAIN-Studie: Rückgang der Viehhaltung wirkt sich massiv auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft in Nord-West-Niedersachsen aus
Auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft in Nord-West-Niedersachsen kommen durch starke Rückgänge in der Tierhaltung erhebliche strukturelle Veränderungen sowie Wertschöpfungs- und Beschäftigungsverluste zu. Das zeigen die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Studie „Transformationsszenarien der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Nord-West-Niedersachsen (TRAIN)“, die von..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.07.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 15.07.2022 wurden…
Auf heiße Sommertage vorbereiten: Lüftungen und Alarmanlagen prüfen - Tiertransporte sorgfältig planen
Der Deutsche Wetterdienst hat für die kommenden Tage eine Hitzewelle mit Temperaturen jenseits von 30 Grad angekündigt. In Schweineställen kann es an solchen heißen Tagen durch Wärmestau zu Hitzestress kommen. Daher ist es gerade in dieser Zeit wichtig, dass die..
ASP in der Uckermark: Pufferzone eingerichtet
Der brandenburgische Landkreis Uckermark hat um den schweinehaltenden Betrieb, in dem Anfang Juli die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt wurde, zusätzlich zu den bereits bestehenden Restriktionszonen eine Pufferzone (Sperrzone I) eingerichtet. Die aktualisierte Tierseuchenallgemeinverfügung wurde auf der Webseite des Landkreises veröffentlicht..
Bauernmilliarde: Rentenbank ermöglicht Übertragung bewilligter Zuschüsse nach 2023
Angesichts anhaltender Lieferschwierigkeiten hat die landwirtschaftliche Rentenbank bekannt gegeben, dass bereits bewilligte Zuschüsse im Rahmen des „Investitionsprogramms Landwirtschaft“ in das Jahr 2023 übertragen werden können. Landwirte müssen für die Übertragung einen Antrag stellen, berichtet Agra Europe. Ein neues Interessenbekundungsverfahren für..
Hauspreise am Schweinemarkt – ALDIs Preispolitik verschärft Notlage der deutschen Schweinehalter
Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) notierte am gestrigen Mittwoch einen zur Vorwoche unveränderten Schlachtschweinepreis von 1,85 €/kg SG. Drei große deutsche Schlachtunternehmen reagieren darauf nun mit Hauspreisen, die deutlich unter diesem Preis liegen. Sie geben den Preisdruck, der vom Lebensmitteleinzelhandel..