Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
19.08.2022

Ernte 2022/23: Internationaler Getreiderat korrigiert Prognose leicht nach unten

Der internationale Getreiderat hat seine Prognose für die Getreideernte 2022/23 geringfügig nach unten korrigiert. Für den globalen Getreideverbrauch erwarten die Analysten ebenfalls eine rückläufige Entwicklung, insbesondere nach Futtergetreide dürfte die Nachfrage sinken, berichtet AgE.

18.08.2022

USA: Schweinefleischexporte brechen ein

Die USA hat im ersten Halbjahr 2022 deutlich weniger Schweinefleisch ausgeführt als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere der geringere Importbedarf aus China machte sich in rückläufigen Absatzmengen und sinkenden Ausfuhrerlösen bemerkbar, berichtet AgE.

17.08.2022

Aufwärtstrend am Schlachtschweinemarkt setzt sich fort – Kostendeckendes Niveau noch lange nicht erreicht

Nachdem die Schlachtschweinenotierung in der vergangenen Woche erstmals nach einer langen Seitwärtsbewegung wieder zulegen konnte, setzt sich diese Aufwärtsbewegung in dieser Woche weiter fort. Die VEZG-Notierung stieg am heutigen Mittwoch um 7 Cent auf nun 2,00 €/kg SG an. Damit..

17.08.2022

Ukraine führt kriegsbedingt mehr Schweinefleisch aus der EU ein

Die Ukraine hat im Juni dieses Jahr vier Mal so viel Schweinefleisch aus der Europäischen Union eingeführt als noch im Vorjahresmonat. Zum einen haben die kriegsbedingten Ausfälle der heimischen Schweinefleischerzeugung zu höheren Einfuhren geführt, zum anderen die Wiedereinführung der Mehrwertsteuer..

17.08.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 16.08.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 16.08.2022 wurden…

16.08.2022

EU-Schweinepreise: Schlachtschweineangebot nimmt ab – Notierungen steigen weiter an

Am europäischen Schlachtschweinemarkt geht es weiter aufwärts. Die Notierungen konnten flächendeckend zulegen – häufig sehr deutlich. Die anhaltende Hitze schränkt das Wachstum der Schweine ein und vermindert damit das ohnehin schon geringe Angebot zusätzlich.

16.08.2022

Vermarktung von Schweinen aus ASP-Restriktionsgebieten läuft weiter stockend – ISN: Die Schweine müssen raus - Jetzt!

Nach wie vor stockt der Abkauf von Mastschweinen aus den Anfang Juli eingerichteten ASP-Restriktionszonen im Emsland. Weiterhin das Nadelöhr: die Fleischverarbeitung. Der Druck und die Verzweiflung auf den betroffenen schweinehaltenden Betrieben, die durch die Restriktionen unverschuldet in eine Notlage geraten..

15.08.2022

EU-Schweinefleischexporte: Absatz und Erlöse weiter im Sinkflug

Die Exporteure von Schweinefleisch in der Europäischen Union (EU) mussten in bisherigen Jahresverlauf deutliche Einbußen bei Absatz und Erlösen verkraften. Der Hauptgrund waren die wegbrechenden Ausfuhren nach China, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich um 62 % zurückgingen, berichtet Agra..

12.08.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.08.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 12.08.2022 wurden…

12.08.2022

Schlachtbetriebe kündigen ITW-Vermarktungsverträge - Tierwohlschweine zu wenig nachgefragt

Die Nachfrage nach Fleisch von ITW-Schweinen ist zu gering. Einigen Schweinehaltern wurden deshalb in den vergangenen Tagen ihre Lieferverträge gekündigt. ISN: Das Vertrauen in eine zuverlässige Bezahlung von Tierwohlmaßnahmen schwindet. Es zeigt sich in den Kündigungen aber auch das grundsätzliche..