USA/Kanada: Rückläufige Schweinebestände in Nordamerika
Nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika haben die Schweinehalter ihre Bestände zuletzt reduziert. In den USA und in Kanada wurden zur Frühjahrszählung zusammen 86,45 Mio. Schweine gehalten. Das waren 1,2 % weniger als ein Jahr zuvor, berichtet AgE.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 30.08.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 30.08.2022 wurden…
ASP-Restriktionen in Niedersachsen: Fristverkürzung durch EU-Kommission abgelehnt
Die EU-Kommission hat den Antrag auf Fristverkürzung für das ASP-Restriktionsgebiet in Niedersachsen abgelehnt. ISN: Die Entscheidung ist unerhört und inakzeptabel. Aus Sicht der ISN ist die Entscheidung fachlich nicht zu begründen. Hier wird scheinbar Tierseuchenbekämpfung für handelspolitische Maßnahmen vorgeschoben...
EU-Schweinepreise: Kleines Lebendangebot und anziehende Exportnachfrage – Notierungen steigen weiter
Am europäischen Schlachtschweinemarkt setzen sich die Preisanstiege in langsamerem Tempo fort. In den Mittelmeerländern fallen die Notierungsanstiege geringer aus als beispielsweise in Dänemark oder Deutschland, wo das Notierungsniveau vergleichsweise niedriger liegt.
Entwürfe zum Tierhaltungskennzeichengesetz und zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung – ISN: Große Mängel und deshalb nicht akzeptabel
Mitte August hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer verbindlichen Tierhaltungskennzeichnung vorgelegt – gleichzeitig ein Entwurf zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Die ISN lehnt die dargelegte Ausgestaltung der Tierhaltungskennzeichnung und die geplanten Änderungen..
Nach ASP-Funden in Polen: MV zahlt wieder Pürzelprämie
Nachdem kürzlich zwei Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Polen nahe der deutsch-polnischen Grenze bestätigt wurden, soll in Mecklenburg-Vorpommern in den benachbarten Regionen wieder eine Pürzelprämie als Bekämpfungsmaßnahme gegen die Ausbreitung der ASP eingeführt werden.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 26.08.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 26.08.2022 wurden…
Schlachtschweinemarkt freundlich – Kostendeckung in Ferkelerzeugung und Schweinemast aber längst noch nicht erreicht
Die freundliche Entwicklung am Schweinemarkt brachte in dieser Woche einen weiteren Anstieg der VEZG-Notierung für Schlachtschweine von fünf Cent auf 2,05 €/kg SG mit sich. Auch die VEZG-Notierung für Ferkel konnte leicht um 2,50 € auf 52,50 € zulegen. ISN:..
Baden-Württemberg: ASP-Restriktionen im Landkreis Emmendingen aufgehoben
Nach einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg sind nach Ablauf der 90-tägigen Frist die Restriktionsgebiete seit gestern wieder aufgehoben. Für die Schweinehalter vor Ort entspannt sich damit die Lage erheblich, da sie..
EU: Schweinefleischausfuhr um fast ein Viertel gesunken
Die Schweinefleischexporteure in der Europäischen Union haben in der ersten Jahreshälfte 2022 spürbar weniger Ware am Weltmarkt absetzen können als im Vorjahreszeitraum und mussten zudem deutliche Erlöseinbußen hinnehmen, berichtet Agra Europe (AgE).