Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.04.2016

Nationaler Tierschutzplan für Frankreich

Wie bereits in anderen Ländern der Europäischen Union, ist nun auch in Frankreich ein staatlicher Aktionsplan zu Verbesserung des Tierwohls ins Leben gerufen worden.

08.04.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 08. April 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 08. April 2016, wurden

08.04.2016

Spürbarer Rückgang der Schweinepreise: US-Schweinebestand wächst langsamer

Die Farmer in den USA scheinen bei der Aufstockung ihrer Schweinebestände vorsichtiger zu werden.

07.04.2016

Alternativen zur Kastration weitgehend erforscht?

Die Bundesregierung sieht erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung alternativer Verfahren zur betäubungslosen Ferkelkastration. „Der grundlegende Forschungsbedarf ist bearbeitet“, heißt es in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der grünen Bundestagsfraktion. Darin bezieht sich die Regierung insbesondere auf die von ihr..

07.04.2016

EU: Neuauflage der PLH abgelehnt

Zurzeit besteht kein Interesse der EU-Kommission an weiteren Hilfen für die private Lagerhaltung von Schweinefleisch (PLH). Auch von den EU-Mitgliedstaaten wird dies so gesehen.

06.04.2016

Schweineschlachtungen in der EU deutlich gestiegen

Die Schweineproduktion in der Europäischen Union ist 2015 auf ein Mehrjahreshoch gestiegen und dürfte auch im laufenden Jahr kaum kleiner ausfallen.

06.04.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 05. April 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 05. April 2016, wurden

05.04.2016

EU-Schweinepreise: Notierungen meist unverändert – Deutschland rutscht ab

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich eine Woche nach Ostern noch etwas verstimmt, die Versorgungslage ist aufgrund der feiertagsbedingt entstandenen Überhänge insgesamt ausreichend.

04.04.2016

ISN-Schlachthofranking 2015 – Preiskrise in Europa – scharfer Wettbewerb auf den Märkten

Nicht nur Schweinehalter, auch viele Schlachtunternehmen blicken auf ein wenig erfolgreiches Jahr zurück. Das Jahr 2015 stand voll im Zeichen der Preiskrise. Der Wettbewerb innerhalb der EU hat deutlich an Schärfe gewonnen. Ein weiterer Trend ist zu erkennen: Schlachtunternehmen rücken..

04.04.2016

Schweinefleisch-Export 2015: Geringere Ausfuhren in die EU, Steigerungen in Drittländer

Die Gesamtmenge an dem aus Deutschland ausgeführten Schweinefleisch blieb 2015 gegenüber dem Vorjahr nahezu gleich. Mit einem Plus von 0,5 % wurden 2015 insgesamt 2,9 Millionen Tonnen Fleisch exportiert.