Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
15.11.2013

Danish Crown darf verarbeitete Fleischprodukte nach China exportieren

Das dänische Schlachtunternehmen Danish Crown teilt mit, dass zwei Unternehmensstandorte eine erste Erlaubnis erhalten haben, verarbeitete Fleischprodukte nach China zu exportieren.   Der stellvertretender Vorsitzender des Danish Crown Verwaltungsrates, Asger Krogsgaard, reiste mit einer Delegation nach China. Krogsgaard zeigt sich..

14.11.2013

Schweinemarkt: Hauspreise noch nicht vom Tisch

Der Schlachtschweinemarkt zeigt sich aktuell gut ausgeglichen.   Das Angebot an schlachtreifen Schweinen bleibt bei den meisten Vermarktern gemessen am lebhaften Kaufinteresse der Schlachtbetriebe so gerade bedarfsdeckend. Insbesondere kleinere und mittelständische Betriebe zeigen eine sehr gute Nachfrage nach Schweinen.  ..

14.11.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 13. November 2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 13. November 2013, wurden von insgesamt 2235 angebotenen Schweinen 2140 Schweine in 15 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,71 EUR/kg SG (+4 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,70 EUR..

13.11.2013

Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin 2012 gesunken - ISN kritisiert Erfassungsschlüssel

Die Gesamtmenge der im Jahr 2012 abgegebenen Menge von Antibiotika ist gegenüber dem Vorjahr um 87 Tonnen gesunken. Insgesamt sind im Jahr 2012 rund 1.619 Tonnen (t) Antibiotika von pharmazeutischen Unternehmen und Großhändlern an Tierärzte in Deutschland abgegeben worden.  ..

13.11.2013

Meyer will Meldestelle für Missstände in der Fleischindustrie

Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer plant die Errichtung einer anonymen Melde- und Beratungsstelle, um zukünftig Missständen in der Fleischindustrie schneller als bisher auf die Spur zu kommen.   Wir haben diese Forderung bereits im Koalitionsvertrag vereinbart. Wir prüfen, ob wir diese..

12.11.2013

Koalitionsverhandlungen: weitgehende Übereinstimmung der Parteien im Bereich Landwirtschaft – ISN lehnt Tierschutz-TÜV ab

Wie aus Berlin zu hören ist, haben die Fachpolitiker von CDU, CSU und SPD bei den Koalitionsverhandlungen im Bereich Landwirtschaft in weiten Teilen inzwischen Übereinstimmung erzielt.   Schwerpunkte einer möglichen künftigen Zusammenarbeit sehen die Unterhändler im Bereich der landwirtschaftlichen Tierhaltung,..

11.11.2013

Schweinefleisch-Label: Befragung zu Tierwohlstandards

Ist die Einführung der Initiative Tierwohl oder eines Tierwohl-Labels sinnvoll und von Ihnen als Schweinehalter erwünscht? Welche Ausgestaltung der Maßnahmen wären Sie bereit umzusetzen? Welche Mehrerlösforderungen hätten sie?   Studierende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel führen derzeit auf Anfrage des Landvolk..

11.11.2013

Kein Käufer für VION Convenience Wunstorf

VION hat sein Ziel, den Produktionsstandort in Wunstorf zu verkaufen, nicht realisieren können. Die VION teilte mit, dass mit keinem der zahlreichen Interessenten in den vergangenen Wochen eine Einigung über einen Mindestkaufpreis erreicht werden konnte. Aus Sicht des Unternehmens gibt..

08.11.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 46. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 46. KW 2013 auf 1,60 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind + 2 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

08.11.2013

Koalitionsverhandlungen im Agrarbereich auf der Zielgeraden

Positiv über die Verhandlungen in der Koalitionsarbeitsgruppe Umwelt und Landwirtschaft hat sich der bisherige agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Wilhelm Priesmeier, geäußert. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine Einigung in allen wichtigen Punkten erreichen werden, sagte der SPD-Politiker gegenüber Agra..