Niederlande und Dänemark wollen mehr Tierschutz in der EU
Um die Tierschutzbestimmungen in der Europäischen Union zu vereinheitlichen und zu verschärfen, wollen die Niederlande und Dänemark künftig an einem Strang ziehen.
Brüssel plant keine Verringerung der Tiertransportzeiten
Die Europäische Kommission plant derzeit keine Rechtsvorschläge zur weiteren Verringerung der Tiertransportzeiten.
EU-Fleisch in Drittländern weniger gefragt
Die Fleischexporteure der Europäischen Union haben im ersten Quartal 2014 spürbar weniger Ware in Drittländer verkaufen können als in der entsprechenden Vorjahreszeit. Aktuellen
Schweinemarkt: Preisanstieg nicht aufzuhalten!
In dieser Woche erhält der Schweinemarkt die nächste Chance zu einem Preisanstieg.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 19. Mai 2014
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Montag, dem 19. Mai 2014, wurden von insgesamt 3.263 angebotenen Schweinen
Antibiotikadatenbank: Kleine Mastbetriebe brauchen nicht melden
Kleinere Mastbetriebe sollen von den Mitteilungspflichten ausgenommen werden, die mit der Novelle des Arzneimittelgesetzes auf die landwirtschaftlichen Tierhalter zukommen.
Sauen- und Mastschweineställe pachten: Welcher Preis ist angemessen?
Durch die verschärften Bedingungen im Baurecht sind Baugenehmigungen in jüngerer Vergangenheit deutlich aufwendiger und teurer geworden.
Öffentlichkeitsarbeit: Anzeigenkampagne in Franken geplant
Drei Wochen, drei Anzeigenmotive - Ein Konzept, das im letzten Jahr im Raum Coesfeld sehr gut aufgegangen ist.
Dänemark: Boom bei Ferkelausfuhren hält an
Die Schweineproduzenten in Dänemark haben wieder mehr Tiere im Stall stehen.
Forschungsprojekt: Welche Tierwohlmaßnahmen halten Sie für sinnvoll?
Mehr denn je steht die moderne landwirtschaftliche Tierproduktion im Kreuzfeuer der breiten Öffentlichkeit.