400 Gramm Stroh pro Schwein - Und alles wird gut?
Wissenschaftler des dänischen Zentrums für Nahrungsmittel und Landwirtschaft (DCA) der dänischen Universität Aarhus haben den Einfluss von Stroh auf das Verhalten und die Gesundheit von Mastschweinen untersucht. In systematischen Versuchsanordnungen haben die Wissenschaftler unterschiedliche große Mengen an Stroh an..
Dänemark: Schweinemäster verlieren 2013 mit jedem abgelieferten Mastschweine 6,30 €
Die dänischen Schweinemäster haben in diesem Jahr bei jedem abgelieferten Mastschwein im Durchschnitt ein Minus von 37 dkr (~6,30 Euro) gemacht. Wie das dänische Fachmagazin Landbrug Avisen unter Berufung auf aktuelle Schätzungen der Branchenorganisation Landbrug & Fødevarer (L&F) berichtete,..
18 aktive Land- und Forstwirte im neugewählten Deutschen Bundestag
Insgesamt 18 aktive Land- und Forstwirte sind unter den Abgeordneten des neugewählten Deutschen Bundestages, der heute zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, meldet Agra Europe. Sie gehören fast ausschließlich der CDU/CSU-Fraktion an. Neben alten Hasen wie dem bisherigen agrarpolitischen..
Afrikanische Schweinepest: Neue Ausbrüche in Russland
Die Afrikanische Schweinepest (ASF) breitet sich in Russland weiter aus. Die russischen Veterinärbehörden haben 13 neue Ausbrüche in verschiedenen Regionen, sowohl bei Wildschweinen als auch bei Hausschweinen festgestellt. Insgesamt wurden bei Hausschweinen 392 Tiere als verdächtig untersucht, von denen..
Experten uneinig bei Prognose der EU-Schweineproduktion
Unabhängige Marktexperten aus den EU-Mitgliedsstaaten haben die zukünftige Entwicklung der Schweineproduktion in der EU anders beurteilt, als es die EU-Kommission zuletzt getan hat. Nach Angaben der AMI kamen die nationalen Experten im Prognoseausschuss in der vergangenen Woche zu dem..
Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 43. KW 2013
Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 43. KW 2013 auf 1,69 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind - + Cent gegenüber der Vorwoche. Dieser Referenzpreis versteht..
Betrug: Viehhändler vor Gericht
Seit Anfang Oktober muss sich ein Viehhändler aus dem Kreis Vechta wegen 1.000-fachen Betrug vor dem Oldenburger Landgericht verantworten, berichtete die Oldenburgische Volksstimme (OV). Der Händler hatte gezielt Einzeltiergewichte von vermarkteten Partien zum finanziellen Nachteil der Bauern manipuliert. Im..
Schweinemarkt: Seitwärtsbewegung der Preise erwartet
Der Schlachtschweinemarkt präsentiert sich aktuell ausgeglichen und stabil und hat keine fundamentalen Neuigkeiten zu bieten. Schlachtreife Schweine werden auch weiterhin in normalen Stückzahlen angeboten. Angesichts eines lebhaften Kaufinteresses von Seiten der Schlachtbetriebe lassen sich die angebotenen Mengen zügig platzieren...
Tönnies stellt Klassifizierung ab 28.10.13 auf AutoFOM 3 um
Die Firma Tönnies wird ab Montag, 28.10.13 an allen drei Standorten in Rheda-Wiedenbrück, Sögel und Weißenfels für die Klassifizierung und Handelswertermittlung von Schlachtschweinen nur noch das AutoFOM 3 Gerät einsetzen. Eine Anpassung der Abrechnungsmasken ist bisher nicht vorgesehen, wie ein..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 16. Oktober 2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 16. Oktober 2013, wurden von insgesamt 2.413 angebotenen Schweinen in 14 Partien 2.233 Schweine in 13 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,80 EUR/kg SG in einer Spanne von 1,790 EUR bis..