Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
07.11.2013

Stimmung am Schweinemarkt hat sich zum Positiven gedreht

Die Stimmung am Schlachtschweinemarkt hat sich im Tagesverlauf deutlich gedreht. Die schlechten Prognosen vom Wochenanfang sind Geschichte, Schweine zur Schlachtung in der nächsten Woche werden rege umworben. Nach dem deutlich überzogenen Preisrückgang der letzten beiden Wochen ist eine Korrektur unumgänglich...

07.11.2013

Schweinemarkt: Trendwende eingeläutet?

Nach den kräftigen Preisrückgängen in den beiden zurückliegenden Wochen hat sich die Marktlage zum Ende der laufenden Schlachtwoche spürbar stabilisiert. Die zur Verfügung stehenden Mengen lassen sich kontinuierlich bei den Schlachtbetrieben platzieren, die ein stetiges Kaufinteresse zeigen. Dies wird..

07.11.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 06. November 2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 06. November 2013, wurden von insgesamt 2.325 angebotenen Schweinen 2.325 Schweine in 14 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,67 EUR/kg SG (-1 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,650 EUR..

06.11.2013

Schweden: Schweinebestände erstmals seit 2003 wieder gewachsen

In Schweden wurden 2013 mehr Schweine gehalten als im Vorjahr. Damit könnte womöglich ein langjähriger Trend zu immer weiter schrumpfenden Beständen unterbrochen worden sein.   Wie das schwedische Statistikamt, laut Agra Europe, auf Basis vorläufiger Zahlen bekanntgab, wurden zum Stichtag..

05.11.2013

YouTube Kanal für Schweinespielzeug

Viele Schweinehalter suchen nach kostengünstigem und abwechslungsreichem Beschäftigungsmaterial für ihre Tiere. Und wie sieht es aus, wenn sich Schweine mit einer Buchtenwippe, einer tanzenden Tonne oder einem Stroheimer beschäftigen?   Auf dem YouTube Kanal Stall Aktiv sind interessante Ideen für..

04.11.2013

EU-Fleischexporte knapp auf Vorjahresniveau

Die Fleischexporteure der Europäischen Union haben im bisherigen Jahresverlauf trotz teilweise schwieriger Absatzbedingungen ihre Ausfuhrmengen in etwa auf dem Vorjahresniveau halten können.   Nach Daten der EU-Kommission wurden von Januar bis August 2013 insgesamt fast 3,40 Mio t Fleisch einschließlich..

04.11.2013

Brasilien exportiert weniger Schweinefleisch

Die Schweinefleischexporteure Brasiliens müssen sich in diesem Jahr an rückläufige Umsatzahlen gewöhnen.   Nach Angaben des brasilianischen Schweine- und Exportverbandes (ABIPECS) liefen die Geschäfte im September besonders schlecht, berichtet Agra Europe: Die Ausfuhrmenge und die Exporterlöse fielen rund ein Fünftel..

01.11.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 45. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 45. KW 2013 auf 1,58 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind - 7 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

01.11.2013

Koalitionsverhandlungen: Verständigungsbereitschaft bei landwirtschaftlichen Themen

Zufrieden über Verlauf der ersten Sitzung der Koalitionsarbeitsgruppe Umwelt und Landwirtschaft in Berlin hat sich der CDU-Politiker Peter Bleser geäußert. Ich habe den Eindruck, dass wir in den Sachfragen zueinander finden können, sagte der Vorsitzende des Bundesfachausschusses Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz..

01.11.2013

Dänische Ferkelproduktion soll in den nächsten zehn Jahren um ein Fünftel zulegen

Obwohl Ferkelproduktion und -export schon heute zu den wichtigsten Standbeinen der dänischen Schweinehaltungsbranche gehören, sehen Fachleute des Branchenverbandes Landbrug & Fødevarer (L&F) für die nächsten Jahre noch erhebliches Steigerungspotential.   Wie der Direktor des L&F-Schweineforschungszentrums, Nicolaj Nørgaard, gegenüber der Tageszeitung..