Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.06.2013

Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung erst nach der Wahl

Über eine Verschärfung der Tierschutzanforderungen in der Schweinehaltung wird nicht mehr vor der Bundestagswahl entschieden.   Der Agrarausschuss des Bundesrates hat bei seiner Sitzung am Montag beschlossen, die Beratung des von Nordrhein-Westfalen eingebrachten Entwurfs einer Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung..

20.06.2013

Schweinemarkt: Landwirte erwarten deutlichen Preisanstieg

Der Schlachtschweinemarkt präsentiert sich eindeutig freundlich.   Die Nachfrage der Schlachtunternehmen ist anhaltend groß und das Lebendangebot reicht derzeit nicht aus, alle Anfragen der Schlachtunternehmen kurzfristig zu bedienen. Das wird auch durch das Ergebnis der gestrigen Auktion der Internet Schweinebörse..

20.06.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 19. Juni 2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 19. Juni 2013, wurden von insgesamt 2284 angebotenen Schweinen 2284 Schweine in 13 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,79 EUR/kg SG (+5 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,780 EUR..

19.06.2013

Flut: Evakuierte Eber produzieren wieder

In der letzten Woche ist die GFS-Station Fischbeck von der Elbe überflutet worden. Ein Riss im Deich war festgestellt worden. Polizei, Militär und viele Helfer versuchten, das Dorf Fischbeck vor den Fluten zu schützen, was leider nicht gelang.   Die..

19.06.2013

Jetzt anmelden zum DLG-Herdenmanager-Intensivseminar für Sauenhalter

Für das im Oktober 2013 beginnende DLG-Herdenmanager-Intensivseminar für Sauenhalter sind noch Plätze frei. Bei diesem Intensivkurs vermitteln anerkannte Experten aus Beratung, Wissenschaft und Praxis aktuelles Spezialwissen für ein modernes und zukunftsorientiertes Herdenmanagement.   Wer kann mitmachen? Der DLG-Herdenmanager richtet sich..